Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
13 Jun 2024
Willkommen im Citroen SM Deutschland Forum.
Die Nutzung dieses Forum ist kostenlos und die meisten Bereiche sind wie auch auf unserer Clubseite frei einzusehen. Andere Bereiche sind Club-Membern vorbehalten. Sie können mit Ihrer Clubmitgliedschaft Zutritt zu vielen zusätzlichen Informationen erhalten und beim Clubeigenen Teileservice zu günstigeren Konditionen Teile einkaufen.
Euer Citroen SM Club Deutschland.

THEMA: Wichtig

Subject 11 Apr 2006 22:15 #21

Johannes Doms postete

Meine Beobachtung:
Keiner weiß, wer eigentlich ein neues Logo will, niemand wurde beauftragt, keiner ist verantwortlich.

000
14.08.2005, 12:32 Uhr
Andreas Heene
SM-Club
Inhaber der goldenen Tastatur!!



Liebe Clubmitglieder (und auch solche, die es werden wollen)

unser Club wird immer professioneller, so dass wir uns allmählich darum kümmern müssen, auch auf unseren Briefpapieren usw- und nicht zuletzt hier auf der Webseite, mit einem Clublogo aufzutreten. Da auch der DEUVET angekündigt hat, dass die DEUVET Card im nächsten Jahr mit dem Clublogo des jeweiligen Markenclubs versehen werden soll, können wir das als Clubausweis nutzen. Daher ergeht der Aufruf an alle unsere Mitglieder, mal ihre Kreativität zu entfalten und ein Clublogo für den Citroen Sm Club Deutschland zu entwerfen.

Da dieses Logo in unterschiedlichen Größen benötigt, aber wohl meist kleinformatig verwendet werden wird, darf es nicht zu futzelig und zu detailreich sein. Die Computerspezis können dazu sicher auch was sagen bezüglich der Pixel und so.

Farblich kann sicher Vierfarbdruck genommen werden, die Grafik sollte aber auch im Schwarzweißabbild gut sichtbar sein.
Schön wäre, wenn das Clublogo neben den Citroenwinkeln was SM- typisches hat, vielleicht gar ohne den SM abbilden zu müssen.

Ganz toll wäre natürlich, wenn die Grafik gleich am PC oder Mac gebastelt würde und als verarbeitbare Datei vorläge.

So, nun hör ich aber auf, der Rest muss der Kreativität überlassen bleiben. Ich hoffe, dass auch unsere Profidesigner mitmachen. Die ausschließlichen späteren Verwendungsrechte müssen bitte beim Club liegen.

Wir stellen uns das als eine Art kleinen Wettbewerb vor, bei dem der beste Entwurf von unserem Vorstand gemeinsam ausgewählt wird. Es werden 3 Preise vergeben wie folgt:

1. Preis 1 SM im Acrylblock mit Grundplatte einschließlich Beleuchtung (LED)
2. Preis 1 Satz Rahmendichtlappen und A- Säule unten aus Gummi (7 Teile)
3. Preis 1 Flasche Champagner

Die Entwürfe bitte einreichen bis zum 15.12.2005 unter meiner Adresse oder per E- Mail:

Andreas Heene
Seestrasse 28
82211 Breitbrunn
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 11 Apr 2006 20:53 #22

Woran krankt das ganze Land?

An Leuten, die nicht entscheiden wollen?
An Leuten die nicht entscheiden können?
An Leuten, die sagen: "man müsste mal...."?
An Designern, die besser wissen, was gut ist als ihre Auftraggeber? (Ich arbeite bei einem sehr bekannten Markenartikler und kann darüber diverse Lieder singen)

Wenn Leute gefragt werden und dann was sagen, dann ist das doch prima, auch wenn man über die Qualität der Beiträge vielleicht streiten kann.

Meine Beobachtung:
Keiner weiß, wer eigentlich ein neues Logo will, niemand wurde beauftragt, keiner ist verantwortlich.

Wenn wirklich ein neues Logo her soll, dann läuft das idealerweise so ab:
1. Beschluss bei der MV, ein neues Logo zu suchen.
2. Verantwortlichen finden
3. Gremium zu Entscheidungsfindung definieren
4. Vorschläge im Gremium beurteilen, ev. ändern, verabschieden.

Neues Logo präsentieren und: ein paar begeistert, ein paar egal, ein paar unzufrieden.

So ist die Welt nun mal. Weltschmerz hilft nix.

Bin leider bei der MV nicht dabei, weil in lange geplantem Urlaub, komme aber mit Freundin und Jüngstem nach Berlin. Freue mich schon auf alle, die ich bislang nur "schriftlich" kennengelernt habe.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 11 Apr 2006 19:47 #23

Genau! Daran krankt das ganze Land.

Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 11 Apr 2006 19:44 #24

Hallo,

ich will nicht stören, aber es gibt hier etwas zu bemerken: Viele Alternativen führen zu vielen Meinungen. Gebt mal bei Google "Logoentwicklung" ein. Da kann man für zwei- und niedrige dreistellige Beträge Firmen beauftragen, die solange Logoentwürfe produzieren, bis man zufrieden ist. In solchen Firmen würfelt ein unterbezahlter "Designer" nach der Art eines Randomisierungsprogramms am laufenden Band Vorschläge heraus. Manche sind sogar zufällig gut!

Das hat nun nicht so viel mit einer professionellen Dienstleitung zu tun und das kann man am Preis auch erkennen. Wenn die Gestalter unter uns Fuhrmannsgesellen sich für EUR 0,– an diese Aufgabe machen, erkennt man am Preis logischerweise NICHT die Qualität der Arbeit. Nur ein Kenner kann also eine Entscheidung treffen. Es kommt einfach kein Ergebnis heraus, wenn alle drüber diskutieren, sondern immer nur wieder der Ruf nach neuen Entwürfen.

Kocht ein Koch ein Essen für zweihundert Leute, wird nichts besser, wenn jeder mitwürzen darf. Als Gestalter kommt man schnell überheblich rüber, weil man die Qualität des Ergebnisses nur schützen kann, indem man eine klare Linie verteidigt. Viele haben ein Bedürfnis, diese "Arroganz" abzustrafen, aber so gibt's einfach kein vernünftiges Resultat.

Alles beste
Jan
  • Jan Paul

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 11 Apr 2006 09:34 #25

Die Sammlung von BAM6868 ist eine beachtliche Fleissarbeit. Aber was da gezeigt wird, ist erschütternd. Total verquast. Das Logo für den SM muss dem Charakter des Autos entsprechen. Es ist übrigens in der Citroengeschichte ziemlich ausserordentlich. Nur die DS kann da mithalten. Und da ist ja auch noch das bessere Logo zu finden.

Wir haben doch richtige Logo-Profis unter unseren Mitgliedern. Die sollten mal ihre Vorstellungen bekanntgeben, aber nicht hier zu Markte tragen. Bei der MGV könnte doch eine Gelegenheit sein.
LG Fred

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 10 Apr 2006 16:16 #26

..was dabei rauskommt, hat man ja bei Purisme lehrbuchhaft verfolgen können. Wenn "Normalos" zu Entscheidern berufen werden über professionelle Kreation, bleibt verbrannte Erde zurück. Darum gehört auch professionelles Gestalten nicht in einen mittellosen Verein. Erstens kann das keiner bezahlen, zweitens keiner beurteilen, drittens sich keiner unterordnen.

Gerne würde ich mich aber einmal aufklären lassen, was ein ernsthafter Vorschlag ist. Generell sollte man sollte man vieles nicht so verbissen sehen. Oder gehört das zur Satzung?

Von mir aus kann's auch das VW-Logo sein.


T.
  • Tobias

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 10 Apr 2006 15:52 #27

Hallo Leute,

Es wäre doch schön, wenn die hier versammelten Creativen uns Normalos mal zeigen würden wie man etwas schafft was dem SM angemessen wäre.

Ich find es schön, daß Jan seinen Entwurf nochmals zur Diskussion gestellt hat, vielen Dank, auch vielen Dank an Barbara für ihre Mühe und Initiative.

Vielleicht bekommen wir ja noch ein paar weitere ernsthafte Vorschläge.


viele grüße

gerold

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 10 Apr 2006 14:01 #28

Aber nichts gegen Udo Jürgens! Mein Heimatland war mal ganz groß beim Song Contest.
Und beim PeReCi (so schreibt man das!) gab/gibt es ja auch einen ganz netten, den Sven Seehawer. Die sitzen sogar in Berlin. Früher war das Logo übrigens noch schlimmer. Das ist die professionelle Überarbeitung. So schaut es aus, wenn man alles was (eben nicht) geht in ein Ding packt. Da hilft auch kein Sandfilterblur mehr. Da gab es sicher eine Volksabstimmung, so wie das Logo aussieht.

GG

PS: Kann mir wer das Logo vom AX-Club erklären?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 10 Apr 2006 13:26 #29

... wirklich klasse hat dieses: PERECI!

Da kann man nur jaulen:
Merci chèrie..
  • Tobias

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 10 Apr 2006 13:07 #30

Ich habe erst "wenig professionelles" geschrieben, das wäre klarer.
Also Arbeiten von Teilprofis. Aber ID DS Belgien ist ganz gut.

Hier noch une bourde sculptée:



PS: Mein Liebling ist der PCRCW!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 10 Apr 2006 12:58 #31

BAM6868 postete
Hier ein kleiner Überblick über teilweise professionelles, viel gleiches und noch mehr geschnitzte Schnitzer:


Geil. Und wo war das teilweise Professionelle?

VfdegV
T.

  • Tobias

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 10 Apr 2006 12:53 #32

Hier ein kleiner Überblick über teilweise professionelles, viel gleiches und noch mehr geschnitzte Schnitzer:





































































Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 10 Apr 2006 11:53 #33

Hans-Joachim Boyke postete

Ähmm.... diese Aussage ist so falsch, wie der Doppelwinkel eine gute Idee ist.
Von VW-Clubs könnte man vielleicht etwas lernen...
...Zur Entstehung des damaligen Clublogos halfen nicht tausende Meinungen, sondern strategisch bestimmtes Vorgehen. Im Rahmen verschiedener markenspezifischer Veranstaltungen hatten wir uns damals entprechende Clubzeitungen als Vorlage für`s eigene Layout zur Vorlage genommen.
Das Rad muss nicht neu erfunden werden. Andere Ideen zu verinnerlichen,
um eine dem SM angemessenes spezifisches Logo zu verleihen - das sollte bei dem einmaligen Design machbar sein.
Gruss
Hans-Joachim Boyke

Zu schauen, was alle anderen machen und daraus eine Schnittmenge zu bilden ist - nicht nur in Gestaltungsfragen - ein denkbar schlechter und schlichter Weg. Außerdem ein Widerspruch in sich: Dem einmaligen Design des SM durch vielmaliges Kopieren anderer Entwürfe ein angemessenes Logo verleihen zu wollen, verlangt den ganzen Copperfield.

Vielleicht sollte man mal (bei diesem Thema) mit dem Anspruch ein wenig in Richtung Realität (also nach unten) gehen, dann kommt auch etwas dem e.V. Angemessenes heraus, meinetwegen der SM-Umriss im Schlick mit Deuvet-Wolke.

Garantiert wird hier aber nichts dem Anspruch des SM Angemessenes entstehen. Das zu glauben, wäre denn doch etwas vermessen ...


Volksfront für den ehrlich-geschnitzten Vereinsauftritt
Tobias
  • Tobias

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 10 Apr 2006 10:56 #34

Wenn wir normal wären, würde unser Club-Logo doch so aussehen:

Ähmm.... diese Aussage ist so falsch, wie der Doppelwinkel eine gute Idee ist.
Von VW-Clubs könnte man vielleicht etwas lernen. Der Blick über den Maschendrahtzaun kann nicht schaden. Anfang der 90er - vor meiner lebenslangen SM-Leidenschaft - war ich bundesweiter Vorsitzender eines VW-Clubs mit 550 Mitgliedern und durfte u.a. am Nürburgring neben dem Maserati Clubgelände das eigene Treffen ausrichten.
Zur Entstehung des damaligen Clublogos halfen nicht tausende Meinungen, sondern strategisch bestimmtes Vorgehen. Im Rahmen verschiedener markenspezifischer Veranstaltungen hatten wir uns damals entprechende Clubzeitungen als Vorlage für`s eigene Layout zur Vorlage genommen.
Das Rad muss nicht neu erfunden werden. Andere Ideen zu verinnerlichen,
um eine dem SM angemessenes spezifisches Logo zu verleihen - das sollte bei dem einmaligen Design machbar sein.
Gruss
Hans-Joachim Boyke
  • Hans-Joachim Boyke
  • Offline
  • Beiträge: 227

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 10 Apr 2006 10:44 #35

BAM6868 postete
Exakt!

Wenn wir normal wären, würde unser Club-Logo doch so aussehen:

  • Hans-Joachim Boyke
  • Offline
  • Beiträge: 227

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 09 Apr 2006 11:09 #36

Exakt!

Wenn wir normal wären, würde unser Club-Logo doch so aussehen:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 07 Apr 2006 17:39 #37

Seid Ihr nicht alle ein bisschen Bluna?

Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 07 Apr 2006 17:31 #38

und jetzt auf zum Endspurt!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 07 Apr 2006 17:26 #39

fast!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 07 Apr 2006 16:50 #40

.. aber nein..


  • Tobias

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.