Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
13 Jun 2024
Willkommen im Citroen SM Deutschland Forum.
Die Nutzung dieses Forum ist kostenlos und die meisten Bereiche sind wie auch auf unserer Clubseite frei einzusehen. Andere Bereiche sind Club-Membern vorbehalten. Sie können mit Ihrer Clubmitgliedschaft Zutritt zu vielen zusätzlichen Informationen erhalten und beim Clubeigenen Teileservice zu günstigeren Konditionen Teile einkaufen.
Euer Citroen SM Club Deutschland.
  • Seite:
  • 1
  • 2

THEMA: Frage

Subject 05 Jun 2009 15:49 #1

Andy postete

Frank Joh Stratmann postete
So nach dem Motto, schnell ne Madde drüber, damits keiner sieht, dass es von dem genialen Hersteller DB kommt.


LG

Der bapp kommt nicht von Merdecess, sondern von SIKA. Wird mit erheblichem Aufpreis für den Aufdruck des Sternchens aber über DB vertrieben. Aber andere habens auch mit anderem Aufdruck.

mercedes hat seine Scheiben noch in Gummiprofilchen mit lumpigen Aluleisten reingepresst, als Cit beim Sm schon geklebt und Edelstahlleisten verbaut hat. Die Klebekompetenz bei Cit ist sicher höher als bei M. Wenn ich nur an die Bostik- Tube denke, die mein Pop immer im Handschuhfach der DS hatte, um das Dach nachzudichten!

;-)

Andreas

Das der Bapp nicht von MB kommt, ist mir schon klar. Ich schätze mal zu 30% is nicht das drin was drauf steht und das gilt für alle Fahrzeuge. Tw sorgar über 50%.

LG
  • Frank Joh S.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 05 Jun 2009 15:28 #2

Andy postete

Frank Joh Stratmann postete
So nach dem Motto, schnell ne Madde drüber, damits keiner sieht, dass es von dem genialen Hersteller DB kommt.


LG

Der bapp kommt nicht von Merdecess, sondern von SIKA. Wird mit erheblichem Aufpreis für den Aufdruck des Sternchens aber über DB vertrieben. Aber andere habens auch mit anderem Aufdruck.

mercedes hat seine Scheiben noch in Gummiprofilchen mit lumpigen Aluleisten reingepresst, als Cit beim Sm schon geklebt und Edelstahlleisten verbaut hat. Die Klebekompetenz bei Cit ist sicher höher als bei M. Wenn ich nur an die Bostik- Tube denke, die mein Pop immer im Handschuhfach der DS hatte, um

das Dach nachzudichten!

;-)

Andreas

Der Zusatzluftschieber für die D-Jetronic ist in der Schachtel mit dem Stern aber viel billiger, als in der Schachtel mit dem Bosch Logo. Also Vorsicht mit Verallgemeinerungen :D

Matthias, der halt nicht über seinen Schatten springen kann
  • Matthias Schulze

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 05 Jun 2009 09:37 #3

Frank Joh Stratmann postete
So nach dem Motto, schnell ne Madde drüber, damits keiner sieht, dass es von dem genialen Hersteller DB kommt.


LG

Der bapp kommt nicht von Merdecess, sondern von SIKA. Wird mit erheblichem Aufpreis für den Aufdruck des Sternchens aber über DB vertrieben. Aber andere habens auch mit anderem Aufdruck.

mercedes hat seine Scheiben noch in Gummiprofilchen mit lumpigen Aluleisten reingepresst, als Cit beim Sm schon geklebt und Edelstahlleisten verbaut hat. Die Klebekompetenz bei Cit ist sicher höher als bei M. Wenn ich nur an die Bostik- Tube denke, die mein Pop immer im Handschuhfach der DS hatte, um das Dach nachzudichten!

;-)

Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 05 Jun 2009 09:34 #4

P.Biehl postete
Heißt die D-Jetronic nicht so, weil sie zum ersten Mal in einer DS verbaut wurde?

M. hat halt die bessere Lagerhaltung und eine Classicabteilung, während PSA seine Oldtimerfäns einfach im Regen stehen läßt.

Dann sollte man auch nicht so anti M. sein.


LG
  • Frank Joh S.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 05 Jun 2009 09:24 #5

P.Biehl postete
Heißt die D-Jetronic nicht so, weil sie zum ersten Mal in einer DS verbaut wurde?
...

Der erste Auto mit D-Jetronic war ein komischer VW 411 1967, soweit ich weiß. In der DS 21 IE dann 1969, oder so. Und D steht für Druck worüber das System gesteuert wird.

Aber das wußtest du bistimmt alles und wolltest nur eine Nebelbombe werfen, was?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 05 Jun 2009 08:49 #6

Heißt die D-Jetronic nicht so, weil sie zum ersten Mal in einer DS verbaut wurde?

M. hat halt die bessere Lagerhaltung und eine Classicabteilung, während PSA seine Oldtimerfäns einfach im Regen stehen läßt.
Grüße!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 05 Jun 2009 08:41 #7

... die Teile der D-Jetronic gibt's noch wo? Beim M.....des!
Die haben alles und können alles!

(Jetzt geh' ich aber in Deckung)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 05 Jun 2009 07:24 #8

So nach dem Motto, schnell ne Madde drüber, damits keiner sieht, dass es von dem genialen Hersteller DB kommt.

Ihr seid vielleicht drauf. Wenn mal was gut ist, dann sollte man dazu stehen
auch wenn es von DB ist oder sonst wo herkommt. Siehe Liste mit vergleichbaren Teilen, Volvo, VW, Renault usw.


LG
  • Frank Joh S.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 05 Jun 2009 06:59 #9

Das wird ja an völlig versteckten Stellen eingebracht und noch 'ne Matte kommt drunter, nur damit man es nicht sieht.
Grüße!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 04 Jun 2009 22:30 #10

Andy postete
Matten gibts neue.

Wenn die Haube flattert, seid echt vorsichtig, es gibt Fälle, wo sie abgehoben hat. Nehmt Mercedes Karosseriekleber, den giftigen.

Andreas

Ach ne, was lesen meine trüben Augen? Dafür ist Mercedes wieder gut oder wie, oder was?


LG
  • Frank Joh S.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 04 Jun 2009 22:15 #11

Achim postete
..meine Matte ist mit Tripodenfett, LHM und Kühlwasser (In dieser Reihenfolge) imprägniert. Ich hatte aber schon überlegt sie mal zu waschen (...wenn die beste Frau von allen nicht da ist ;)), scheint mir aber doch ein wenig mutige Idee.

Hat das schon mal jemand versucht?

Happy Day

Achim

Wie wäre es mal mit ausbauen und einem Kärcher-Teppichreinigungsgerät. Oxi-Action rein und los gehts. Nässen absaugen, nässen absaugen. Geht immer und lohnt sich. Weil? Gehen keine Mäuse dran!


LG
  • Frank Joh S.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 28 Mai 2009 21:52 #12

Andy postete
€ 206.-

Andreas

Club? Oder wo?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 28 Mai 2009 21:49 #13

€ 206.-

Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 28 Mai 2009 13:09 #14

...gibts denn neue Matten?

?? Achim

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 28 Mai 2009 12:46 #15

-
für Geiz ist geil - Schnüffler
Koks-Strand
-

-

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 28 Mai 2009 12:42 #16

Andy postete
Achdoch, man bekommt die ganz gut sauber.

erstmal mit Waschbenzin tränken, vorher alte Tücher drunterlegen und den ganzen Schlemps mit dem Benzin durchspülen.

Bremsenreiniger druchblasen

geht alles nur bei Nichtrauchern!

Wenn Fett raus und Benzinzeug verdunstet ist, das gleiche nochmal mit Spülibrühe.

Andreas

Dann lieber an Lungenkrebs vom Rauchen sterben als nach Schnüffeln von größeren Mengen Waschbenzin und Bremsenreiniger kläglich dahin zu siechen. Aber "Geiz ist halt geil" und so ´ne Matte unerschwinglich. ;)

Matthias, der Nichtraucher und Nichtschnüffler ist und sich gerade sehr wundert
  • Matthias Schulze

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 27 Mai 2009 23:36 #17

Bei 90° wird die Madde aber von XXL auf XS schrumpfen.

LG
  • Frank Joh S.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 27 Mai 2009 23:34 #18

Ich glaube Achim denkt mehr an die Waschmaschine seiner Frau. So bei 90° mit Vorwaschgang und 2 Eimer Persil. Er muss halt ein paar Wochen seine Wäsche etwas zurückhalten und sparsamer mit den Unterbuchsen umgehen dann klappt das vielleicht.


LG
  • Frank Joh S.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 27 Mai 2009 22:24 #19

Achdoch, man bekommt die ganz gut sauber.

erstmal mit Waschbenzin tränken, vorher alte Tücher drunterlegen und den ganzen Schlemps mit dem Benzin durchspülen.

Bremsenreiniger druchblasen

geht alles nur bei Nichtrauchern!

Wenn Fett raus und Benzinzeug verdunstet ist, das gleiche nochmal mit Spülibrühe.

Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 27 Mai 2009 22:09 #20

..meine Matte ist mit Tripodenfett, LHM und Kühlwasser (In dieser Reihenfolge) imprägniert. Ich hatte aber schon überlegt sie mal zu waschen (...wenn die beste Frau von allen nicht da ist ;)), scheint mir aber doch ein wenig mutige Idee.

Hat das schon mal jemand versucht?

Happy Day

Achim

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
  • 2