Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
13 Jun 2024
Willkommen im Citroen SM Deutschland Forum.
Die Nutzung dieses Forum ist kostenlos und die meisten Bereiche sind wie auch auf unserer Clubseite frei einzusehen. Andere Bereiche sind Club-Membern vorbehalten. Sie können mit Ihrer Clubmitgliedschaft Zutritt zu vielen zusätzlichen Informationen erhalten und beim Clubeigenen Teileservice zu günstigeren Konditionen Teile einkaufen.
Euer Citroen SM Club Deutschland.
  • Seite:
  • 1
  • 2

THEMA: Frage

Subject 27 Mai 2009 19:45 #21

Jochen SM-13 postete
Weiterer Vorteil der Matte: sie fungiert auch wie eine "Opferanode" auf Marder.

Der Marder nimmt zuerst lieber die häppchenhafte Matte, bevor er an die Zündkabel geht. Sie knuspelt auch so schön zwischen den Zähnen, wenn noch kein LHM drinhängt.

Wo gibts sone Matte ohne LHM? Kenne nur einen Sm bei mir in der Garage, und auch da ist es nur eine Frage der Zeit.

Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 27 Mai 2009 18:06 #22

Weiterer Vorteil der Matte: sie fungiert auch wie eine "Opferanode" auf Marder.

Der Marder nimmt zuerst lieber die häppchenhafte Matte, bevor er an die Zündkabel geht. Sie knuspelt auch so schön zwischen den Zähnen, wenn noch kein LHM drinhängt.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 27 Mai 2009 14:38 #23

Andy postete
Ok, dann kannst Du das Einbrennen der Haube beim Lackierer sparen.

Zudem saugt die Matte viel LHM auf, wenn mal was platzt!
:-)

Andreas

Dann dämmt sie auch noch besser: wie eine Bitumen Matte. :D


Viele Grüße

Helge
Der Weg ist das Ziel!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 27 Mai 2009 14:13 #24

Ok, dann kannst Du das Einbrennen der Haube beim Lackierer sparen.

Zudem saugt die Matte viel LHM auf, wenn mal was platzt!
:-)

Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 27 Mai 2009 14:08 #25

Macht die Matte überhaupt Sinn? Mal abgesehen von der Geräuschdämmung.
Die Hitze sollte eigentlich ohne Matte besser abgeführt werden.

LG
  • Frank Joh S.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 24 Mai 2009 14:43 #26

Dann werde ich ein Klebewochenende einlegen müssen.
DANKE
Ulli
  • name
  • Autor

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 24 Mai 2009 14:13 #27

Matten gibts neue.

Wenn die Haube flattert, seid echt vorsichtig, es gibt Fälle, wo sie abgehoben hat. Nehmt Mercedes Karosseriekleber, den giftigen.

Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 24 Mai 2009 12:22 #28

Zuschneiden ? Die ist doch nur geklipst oder fehlt sie ganz ? Ich hab keine mehr über.....

Carsten

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 24 Mai 2009 11:54 #29

Carsten postete
Ganz einfach. Matte raus, da ist das Untergerüst lose. Nachkleben mit Sika. Hatte ich 1999 auch ....

Carsten

Gibt es noch neue Matten oder muss man selber zuschneiden?
Ulli
  • name
  • Autor

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 24 Mai 2009 11:03 #30

Ganz einfach. Matte raus, da ist das Untergerüst lose. Nachkleben mit Sika. Hatte ich 1999 auch ....

Carsten

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 24 Mai 2009 10:44 #31

Die Haube flattert schon ein wenig Gunter. Kennst du das auch vom schnellen Reisen? Wer hat eine Idee zur Flatterminimierung?

Grüße aus Carlantsoog
Ulli
  • name
  • Autor

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 24 Mai 2009 10:24 #32

-
flattert die Motorhaube bei der Geschwindigkeit nicht ?
-

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 24 Mai 2009 10:16 #33

... und die Antenne war draußen. Kein Problem?

Mich hätte der meßtechnische Unterschied interessiert, wieviel Geschwindigkeitsgewinn das gebracht hätte, wenn du während der Fahrt die Antenne eingefahren hättest.

Ist wohl schon ein sehr seltener Anblick wenn zwei blaue SM mit über 210 an einem vorbeirauschen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 22 Mai 2009 22:27 #34

Stimmt,
leider geht es erst am Sonntag für 1 Woche nach NL. Aber ein guter Gedanke :D
ULLI
  • name
  • Autor

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 22 Mai 2009 20:31 #35

Aber das tempo war nicht mit Wohnanhänger?

Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 22 Mai 2009 19:32 #36

Hallo,
auf der Fahrt heute Mittag nach Apeldoorn zum SM Royal Treffen(HA) konnte man etwas zügiger fahren. Die Autobahn war zeitweise frei um auch wieder einmal Geschwindigkeiten über 200 zu realisieren. Leider sind die Fotos etwas unscharf da der GPS-Geschwindigkeitsmesser mit aufs Bild sollte. Volkers Auto kann man auf dem 1. Foto noch gut erkennen. Auf der Hinfahrt bis 219Km/H und auf der Rückfahrt direkt nach der Grenze NL/D ging es bis 231KmH. Der Motor zeigte einmal mehr sein Potenzial obwohl noch gut 800 Umdrehungen frei gewesen sind. Temperatur von Wasser und Oel lagen bei einer 1 stündigen Fahrt jenseits von 190 immer im grünen Bereich :D :D

Ulli, mit einem zufriedenen Grinsen auf den Lippen.






Ich habe auch noch ein kleines Video was ich bei YouTube einstellen werde.Kurz aber schnell!!
  • name
  • Autor

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
  • 2