Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
13 Jun 2024
Willkommen im Citroen SM Deutschland Forum.
Die Nutzung dieses Forum ist kostenlos und die meisten Bereiche sind wie auch auf unserer Clubseite frei einzusehen. Andere Bereiche sind Club-Membern vorbehalten. Sie können mit Ihrer Clubmitgliedschaft Zutritt zu vielen zusätzlichen Informationen erhalten und beim Clubeigenen Teileservice zu günstigeren Konditionen Teile einkaufen.
Euer Citroen SM Club Deutschland.
  • Seite:
  • 1
  • 2
  • 3

THEMA: Frage

Subject 09 Sep 2007 19:23 #41

Hallo JAn,

wenn Du bei der 123 die VErgaserkurve am Poti vorjustiert hast,
da hat der HErsteller auch dort wie für den IE auch eine LEerlaufstabliisierung einprogrammiert, die dafür sorgt , dass der Zündzeitpunkt bei abfallender Drehzahl unter den Sollwert in richtung früh verstellt wird, daher das tanzen
ja bei 200 sollten es dann um die 29 sein
Grüsse
Volker

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 09 Sep 2007 19:08 #42

So, habe erst einmal bei Carsten eine 123 besorgt und schnell eingebaut. Ergebnis: schon besserer Rundlauf im Leerlauf (ca. 850-900 Umdr.) Rundlauf ist aber noch nicht perfekt. Die Markierungen auf der Schwungscheibe sind ganz schön am "tanzen".
Werde morgen ersteinmal einen Kompressionstest durchführen lassen, da ich die Köpfe ja zwischenzeitlich abgebaut hatte und 2 Ventile ersetzt habe. Die restlichen Ventile sind neu eingeschliffen worden, Köpfe geplant und Ventilschaftdichtungen erneuert. Die Köpfe sollten ok sein, ja wenn ich Dussel - beim Einbau - nicht die Steuerzeiten durcheinander geworfen hätte. Schwungrad stand auf PMH für OT Zyl. 1, war aber nicht OT Verdichtung, sondern OT Abgase rausdrücken. Hoffe mal das nicht wieder was zu Bruch gekommen ist.

Jedenfalls wenn die Kompression ok ist, dann werde ich noch einmal Steuerzeiten überprüfen, mit OT-Messuhr und Feineinstellung der Nockenwellen sowie Vergaser neu einstellen.

@ Volker wenn bei 800 U/min 2-5° anstehen, habe ich dan bei 2000 Umdr. 29 +2-5°?

Jan

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 09 Sep 2007 18:57 #43

Sehe ich auch so. Mein 3.05 läuft am Besten bei 8 Grad bei 850. Wenn ich ihm 9 gebe, ist er etwas rauher, wenngleich nochmehr Leistung rauskommt. Ist mir dann aber langsam zu heikel, daher habe ich ihn aktuell so bei 7+ eingestellt. Bevor einer quiekt: Ich hab das Equipment für so genaue Justagen. Der Motor läuft so ruhig das das auch geht.

Offiziell wäre USA 3.0 ja "6 Grad", aber das kann man knicken, damit geht da gar nix.

Jan rief eben an, er hat's mit einem ausgeliehenen Teil von mir hingekriegt. Ich sach nur "Quersumme = Multplikatorsumme = 6, die kleinste "perfekte Zahl"".

Carsten

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 09 Sep 2007 18:52 #44

Die empfohlende Leerlaufdrehzahl liegt bei 900+/- 100 U/min,
ein Zündzeitpunkt "auf OT"-PMH wäre dabei äußerst ungünstig,
bei 1000 U/min sollte er bei 6°-8° liegen bei 800 U/min sind 2-5°
empfehlenswert- alle Angabe für den 2,7ltr VErgaser

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 09 Sep 2007 18:19 #45

Neeee,

ich geh davon aus, dass Jan nicht an einem frisch gekauften SM rum popelt, sondern die Steuerzeiten gemacht hat. Dann erstmal andren Kleinkram abprüfen, bevor man die Deckel wieder aufmacht. Wenn man es ja gemacht hat, ist die Wahrscheinlichkeit auf einen Fehler nicht so hoch wie bei einem undokumentierten Auto.

Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 09 Sep 2007 18:03 #46

Neeee,

die richtige Reihenfolge ist immer folgende:

- Kompressionstest
- Ventilsteuerzeiten
- Zündung
- Vergaser

Carsten

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 09 Sep 2007 17:31 #47

Hi Jan,

Mein Vergaser lief auch beschissen- ich hab alles an Zündung und Vergaser rumgemacht.

Es waren die Ventilsteuerzeiten!

Aber es ist richtig, alles andere vorher auszuschließen.

Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 09 Sep 2007 12:09 #48

Bei Leerlaufdrehzahl sollte die Zündung etwa bei PMH liegen (+-1°) genauer ist das kaum hinzukriegen.
Grüße!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 09 Sep 2007 11:36 #49

Hallo, mal eine Frage:
Motor Vergaser Nr: 101.923. Motor so eingestellt, daß bei 2000 Umdr. 29° am Schwungrad abzulesen sind. Soweit ok. Im Stand jedoch ist jedoch kein runder Leerlauf hinzubekommen. Als Fehlerquelle sind die Vergaser auszuschließen. Leerlaufdüsen sauber, Syncronisation auch ok. Ichhabe nun den Zündverteiler in Verdacht. Ist das System Jäger. Zum Prüfen wollt ich mal wissen welche Gradzahl im Leerlauf bei ca. 850-900 Umdr. abzulesen sind.
Kann das jemand beantworten?

Danke Jan

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
  • 2
  • 3