Welcome, Guest
Username: Password: Remember me
13 Jun 2024
Willkommen im Citroen SM Deutschland Forum.
Die Nutzung dieses Forum ist kostenlos und die meisten Bereiche sind wie auch auf unserer Clubseite frei einzusehen. Andere Bereiche sind Club-Membern vorbehalten. Sie können mit Ihrer Clubmitgliedschaft Zutritt zu vielen zusätzlichen Informationen erhalten und beim Clubeigenen Teileservice zu günstigeren Konditionen Teile einkaufen.
Euer Citroen SM Club Deutschland.
  • Page:
  • 1

TOPIC: Question

Verteilerfinger Bussmann Zündung 15 May 2025 09:25 #1

...dann mach ich erstmal das!

Danke!

Achim
  • Achim
  • Achim's Avatar Topic Author
  • Offline
  • Posts: 1271

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Verteilerfinger Bussmann Zündung 14 May 2025 19:35 #2

Moin,
Nu ist der Bussmann ja hier immer noch dabei, insofern kann man direkt Antwort bekommen ;-).

Der Finger ist, soweit ich noch weiß, aus dem Bosch Regal, Mercedes V8, Dirk hatte den damals rausgesucht. Soweit ich weiß ist da kein Widerstand etc. drin, anders als im Original 2- Bahnen- SM- Bauteil. Der ist insgesamt wohl unverdächtig.

Ich habe hier eher die Pertronix (das Modul) im Verdacht. Bei meinem Kit Car hatte ich mit einer Pertronix Aussetzer bis zum Ausfall- und dort wurde der Verteiler auch immer gut heiß, wie im SM. Dort hab ich zuerst die Spule im Verdacht gehabt, aber irgendwann rausgefunden, das die Karre wieder lief, wenn ich etwas Bremsenreiniger (Kältefunktion) auf das Modul gebracht habe. Es war so heiß, das Finger daran zischten.

Also- ich würde das Modul testweise tauschen.

Schöne Grüße,
Carsten

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Verteilerfinger Bussmann Zündung 14 May 2025 09:44 #3

Hallo,

Ich habe in meinem SM eine Bussmann Zündung verbaut. Die funktioniert meistens völlig Problemlos.  Ich vermute allerdings, Dass der Finger einen Wärmefehler hat, wenn der Motor sehr warm ist, ist der Funken vollständig weg, steht er dann ein wenig (...manchmal an unteroptimaler Stelle) läuft er nach ca 15 Minuten wieder, als ob nichts gewesen wäre.
Nun habe ich einen Wärmefehler im Finger in Verdacht. Der ist aber ein wenig speziell (aufgefrästes Boschteil mit eingeklebter Nase).
Hat da noch jemand einen auf Lager oder eine Idee, was man da machen kann?! (zb Widerstand ausbauen und Brücke einlöten, würde ich aber lieber ausprobieren, wenn ich Ersatz habe)

Viele Grüße

Achim
  • Achim
  • Achim's Avatar Topic Author
  • Offline
  • Posts: 1271

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Page:
  • 1