Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
13 Jun 2024
Willkommen im Citroen SM Deutschland Forum.
Die Nutzung dieses Forum ist kostenlos und die meisten Bereiche sind wie auch auf unserer Clubseite frei einzusehen. Andere Bereiche sind Club-Membern vorbehalten. Sie können mit Ihrer Clubmitgliedschaft Zutritt zu vielen zusätzlichen Informationen erhalten und beim Clubeigenen Teileservice zu günstigeren Konditionen Teile einkaufen.
Euer Citroen SM Club Deutschland.
  • Seite:
  • 1

THEMA: Frage

Subject 29 Apr 2013 10:21 #1

Chris Schneider postete
Peter, ich glaube da machst Du Dir umsonst Sorgen. Schliesslich ist das ein von Bosch benannter Ersatztyp, das passt 1:1 ohne Basteleien.

Bei Amazon kosten die Dinger jetzt schon 87$...
Immer noch günstig wenn man den Preis bei Bosch Classic von 157€ bedenkt.

Viele Grüsse,
Chris

We're sorry. This item can't be shipped to your selected destination. You may either change the shipping address or delete the item from your order.

Da braucht man einen Strohmann in USA. Vielleicht gibt es das auch als Service, aber dann kosten die knapp 90 Euro.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 29 Apr 2013 09:45 #2

Peter, ich glaube da machst Du Dir umsonst Sorgen. Schliesslich ist das ein von Bosch benannter Ersatztyp, das passt 1:1 ohne Basteleien.

Bei Amazon kosten die Dinger jetzt schon 87$...
Immer noch günstig wenn man den Preis bei Bosch Classic von 157€ bedenkt.

Viele Grüsse,
Chris
  • Chris Schneider
  • Chris Schneiders Avatar
  • Offline
  • Beiträge: 786

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 26 Apr 2013 20:06 #3

So lange Ihr da rumpfuscht, ohne zu messen was an Lambada da hinten rauspfeift, tappt Ihr im Dunkeln!

Guts Nächtle Junx!
Grüße!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 26 Apr 2013 16:31 #4

xxwalterx1 postete
hier ist Vorsicht geboten, denn ohne Änderungen gehts nicht, das haben wir schon
vor einem Jahr ausprobiert.

Dirk
Oldtimertechnik Bonn

Warum Vorsicht? Nach den techn. Daten sind die Injektoren doch gleich.

Bosch Injector Info
Bosch Nr. cc pro Minute Est. hp each inj.
0 280 150 003 380 cm3/min 76
0 280 150 009 265 cm3/min 53
0 280 155 009 346 cm3/min 69
0 280 150 015 380 cm3/min 76
0 280 150 024 380 cm3/min 76
0 280 150 026 480 cm3/min 96
0 280 150 036 380 cm3/min 76
0 280 150 041 380 cm3/min 76
0 280 150 043 380 cm3/min 76

cc ist wohl die Durchflussmenge, entsprechend 380 Cm3/min.
Was bedeutet wohl 76 Est. hp each inj.?
Die Werte sind für 003,036,043 gleich, die Bauform wohl auch.
Welche Probleme gibt es denn dann Dirk?

Was ist wohl mit 015,024,041, die haben auch diese Werte 380/76? Andere Bauform oder Spannung vielleicht?

Ähnliche Diskussion www.dsclub.de/forum/read.php?1,79202

Das Problem haben alle, da wird es bestimmt über kurz oder lang eine Lösung geben, sonst bleiben ja alle D-Jetronic Fahrzeuge von VW, Volvo, Citroen, Mercedes, Opel,... stehen.

Oder Instandsetzen www.cartronic-motors.com/cartronic_insta...einspritzventile.php

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 26 Apr 2013 15:59 #5

0 280 150 043 380 cm3/min 76

0 280 150 036 380 cm3/min 76

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 26 Apr 2013 15:01 #6

Jetzt haben wir schon mal die Durchflußmenge, die für unseren kleinen Motor völlig zu üppig bemessen ist. Fehlt noch die Versorgungsspannung und die dazugehörige Düsenschaltzeit. Die ist extrem wichtig! Die mußte bei meiner Motronic pro Zylinder, pro Düse, pro Bordspannung jeweils einzeln eingemessen werden, damit es rund läfft. Die D-jetronic ist deswegen extrem anfällig auf Spannungsschwankungen im Bordnetz. Wenn ein Spannungsabfall kömmt ruckelt die Karre deswegen immer rum, weil viel zu wenig Benzin neikömmt.

Grüße

PS:
Bei den 315ern, die ich drin habe, läuft die Karre mit etwa halber Düsenauslastung bei Vollgas.
Grüße!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 26 Apr 2013 14:06 #7

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 26 Apr 2013 13:39 #8

hier ist Vorsicht geboten, denn ohne Änderungen gehts nicht, das haben wir schon
vor einem Jahr ausprobiert.

Dirk
Oldtimertechnik Bonn
  • xxwalterx1

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 26 Apr 2013 13:08 #9

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 26 Apr 2013 11:48 #10

volker postete
0280 150 036
VK Bosch 177 plus Steuer

Moin Volker,
haste die Daten dazu und die Unterschiede zu den alten Teilen? Normalerweise ändern sich ja mit den Nummern auch irgendwelche technischen Daten. Oder Sollte Bosch das nur wegen der Baujahre gemacht haben?

Grüße
Grüße!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 26 Apr 2013 11:44 #11

0280 150 036
VK Bosch 177 plus Steuer

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 26 Apr 2013 08:18 #12

Also, die hochohmigen für meine neue Motronic passen baugleich in die Rampe, sehen genau okinool aus und kosten nur knappe 60 Euronen pro Stück: Ist halt ein modernes Teil und überall zu kriegen.



Durchflußmenge ähnlich, aber 16 statt 4 Ohm. Sind für die D-jetronic daher wahrscheinlich nur zu gebrauchen, wenn unser Ekki eine Zwischenschaltung baut.
Grüße!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 26 Apr 2013 08:08 #13

58 Dollar, aber nur weil es sich um einen Restposten ( 1 Stück ) handelt.

Gruß

Dirk
Oldtimertechnik Bonn
  • xxwalterx1

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 26 Apr 2013 06:53 #14

Da steht als technische Details auch ein nur fürchterliches Wischiwaschi drin: Nix von Widerstand, Durchflußmenge etc... Wie soll man da mit dem Okinool vergleichen?

Kopfschüttel!
Grüße!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 25 Apr 2013 22:37 #15

Und ich hab mich immer gefragt, ob es wirklich intelligentes Leben im All gibt....


:-)

Carsten

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 25 Apr 2013 22:03 #16

Nur eines!? Also, meine SM haben jeweils 6 Zylinder. Frag mal bei Klaus Schwaller nach, der hat vielleicht die überflüssigen 5 anderen Zylinder rausgeschmissen und kommt mit einem Injector klar.

Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 25 Apr 2013 21:39 #17

Hi,

es scheint, dass:

0280 150 003 war SM- Original, ersetzt durch

0280 150 043 war der Ersatztyp, den es nicht mehr gibt, und

0280 150 036 der aktuell genannte Ersatz ist.

Diese letzte Nummer kriegt man hier:

www.amazon.com/gp/product/B0014UKZIC/ref...ativeASIN=B0014UKZIC

für 58 Dollar....

Carsten

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1