Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
13 Jun 2024
Willkommen im Citroen SM Deutschland Forum.
Die Nutzung dieses Forum ist kostenlos und die meisten Bereiche sind wie auch auf unserer Clubseite frei einzusehen. Andere Bereiche sind Club-Membern vorbehalten. Sie können mit Ihrer Clubmitgliedschaft Zutritt zu vielen zusätzlichen Informationen erhalten und beim Clubeigenen Teileservice zu günstigeren Konditionen Teile einkaufen.
Euer Citroen SM Club Deutschland.

THEMA: Frage

Subject 21 Apr 2009 17:20 #41

das mit der bilderhochladerei klappt ja nun schon ganz ordentlich. aber willst du echt, dass jeder dein nummernschild sieht?

lg

sonja
  • Sonja

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 21 Apr 2009 17:05 #42

Matthias Schulze postete

P.Biehl postete

Frank Joh Stratmann postete
Nicht nur Du bist vorbelastet. Meine Altagsfahrzeuge tragen alle einen Stern.

Grüße FJS

Das sagen die bei der Müllabfuhr auch.

Damit kann ich leben, solange mein Alltags-Müllauto ausreicht, um deinen Jaguar zu verblasen ;) Und dafür reicht es immer noch dicke.


Matthias (heute mal etwas halbstark ;) )

Ja gibs ihm. Ich lei Dir auch meinen. Mit dem solltest Du es auf jedenfall
schaffen. Hehe.




FJS
  • Frank Joh S.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 21 Apr 2009 16:25 #43

P.Biehl postete

Frank Joh Stratmann postete
Nicht nur Du bist vorbelastet. Meine Altagsfahrzeuge tragen alle einen Stern.

Grüße FJS

Das sagen die bei der Müllabfuhr auch.

Damit kann ich leben, solange mein Alltags-Müllauto ausreicht, um deinen Jaguar zu verblasen ;) Und dafür reicht es immer noch dicke.


Matthias (heute mal etwas halbstark ;) )
  • Matthias Schulze

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 21 Apr 2009 15:20 #44

@ Andy

Danke für den Tipp. Genau werde ich es machen.


FJS
  • Frank Joh S.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 21 Apr 2009 15:07 #45

Pattex dafür, dass der Schrumpfschlauch nicht mehr von der konischen Klammer rutscht. Der Schlauch muß auch ca 5mm über das Ende der Klammer überstehen. Ohne Pattex gehts echt nicht.

Schmeiss die Klammern in Brünierbeize. Kann man im Uhrenversand SELVA aus Trossingen ordern.

Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 21 Apr 2009 14:12 #46

Andy postete
Also ich habe die Klammern der Radkappen mit Pattex bestrichen und dann mit Schrumpfschlauch überzogen. Dann erhalten die Spitzen der Klammern einen kleinen Anstrich mit fett und die Kappe wird montiert. Vorteil: Kappe geht gut drauf, Klammer macht keine Kratzer in die Pulverbeschichtung der Felge und die Kappe geht auch wieder gut ab.


Die Klebegewichte halten super, wenn man im Hochsommer mal damit 220 gefahren ist. Fliehkraft!


Andreas

Hallo Andy, die Idee mit den Schrumpfschläuchen find ich gut. Ich habe die Klammern gerade ab und bin dabei sie zu entrosten. Wozu brauchst Du den das Pattex. Die Strumpfschläuche legen sich doch beim Erwärmen um das Material?

Gute Idee, Gute Idee.


LG FJS
  • Frank Joh S.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 21 Apr 2009 13:30 #47

Helge postete
Hallo Ulli,
die gelben Streifen könnte man mit einem Edelstahlreif schützen. So'n Ding mit dem Fässer gehalten werden.
Viele Grüße
Helge

Ich habe schon daran gedacht Schilfbänder zur Abdichtung zu benutzen. Vorher wollte ich aber noch alle Hohlräume mit Pech ausgegießen. Dann schnell eine rasante Kurvenfahrt damit sich das Pech gleichmäßig verteilten kann.
Ulli

Johannes postete
Ulli was meinst Du mit Pause? Frühstück, Mittag oder Urlaub?
Johannes

verspätete Frühstückspause, bei meinem Pech! :D
  • name

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 21 Apr 2009 13:18 #48

Frank Joh Stratmann postete
Nicht nur Du bist vorbelastet. Meine Altagsfahrzeuge tragen alle einen Stern.

Grüße FJS

Das sagen die bei der Müllabfuhr auch.
Grüße!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 21 Apr 2009 12:45 #49

Matthias Schulze postete

Andy postete
Hi FJS,

Du hast Dich eindeutig verbessert. Dieses Teil da war für mich immer eine der schlimmsten Gurken, die herumfuhren.

Andreas

Finde ich nicht. Und das Woll-Velours, das FJS in seinem SLC hatte, ist wirklich super. So etwas hätte Citroen bei den SM Stoffsitzen verwenden sollen. Dann würden die auch erheblich länger halten.


Viele Grüße


Matthias (der hier zugegebenermaßen etwas vorbelastet ist)

Nicht nur Du bist vorbelastet. Meine Altagsfahrzeuge tragen alle einen Stern.

Grüße FJS
  • Frank Joh S.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 21 Apr 2009 12:43 #50

Matthias Schulze postete
etwas hätte Citroen bei den SM Stoffsitzen verwenden sollen. Dann würden die auch erheblich länger halten.

Viele Grüße
Matthias (der hier zugegebenermaßen etwas vorbelastet ist)

´


Wieso? Bei vielen SM sehen die Stoffsitze auch nach beinahe 40Jahren noch fast neuwertig aus. Alles nur ein Frage der Pflege....

Gruß,
Ekki

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 21 Apr 2009 12:36 #51

Andy postete
Hi FJS,

Du hast Dich eindeutig verbessert. Dieses Teil da war für mich immer eine der schlimmsten Gurken, die herumfuhren.

Andreas

Finde ich nicht. Und das Woll-Velours, das FJS in seinem SLC hatte, ist wirklich super. So etwas hätte Citroen bei den SM Stoffsitzen verwenden sollen. Dann würden die auch erheblich länger halten.


Viele Grüße


Matthias (der hier zugegebenermaßen etwas vorbelastet ist)
  • Matthias Schulze

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 21 Apr 2009 11:37 #52

Also ich habe die Klammern der Radkappen mit Pattex bestrichen und dann mit Schrumpfschlauch überzogen. Dann erhalten die Spitzen der Klammern einen kleinen Anstrich mit fett und die Kappe wird montiert. Vorteil: Kappe geht gut drauf, Klammer macht keine Kratzer in die Pulverbeschichtung der Felge und die Kappe geht auch wieder gut ab.


Die Klebegewichte halten super, wenn man im Hochsommer mal damit 220 gefahren ist. Fliehkraft!


Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 21 Apr 2009 11:26 #53

Ulli_39 postete
Johannes du musst aber mächtig aufpassen das deine gelben Streifen nicht abgenutzt werden. Kann man Radkappen nicht auch kleben?
Ulli, der nun erst einmal eine verdiente Pause machen wird.

Frage von Ulli: Kann man Radkappen nicht auch kleben?

Dazu sage ich jetzt mal nichts. Könnte verhängnisvoll werden.

LG
FJS

PS: Ulli was meinst Du mit Pause? Frühstück, Mittag oder Urlaub?
  • Frank Joh S.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 21 Apr 2009 11:10 #54

@ Volker

Ok. Auf das Zitat bezogen hast Du recht.

FJS
  • Frank Joh S.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 21 Apr 2009 11:06 #55

Es sei Dir gegönnt. Viel Spaß.


Schöne Grüße

FJS
  • Frank Joh S.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 21 Apr 2009 11:05 #56

Hallo Ulli,

die gelben Streifen könnte man mit einem Edelstahlreif schützen. So'n Ding mit dem Fässer gehalten werden.


Viele Grüße

Helge
Der Weg ist das Ziel!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 21 Apr 2009 11:02 #57

Johannes du musst aber mächtig aufpassen das deine gelben Streifen nicht abgenutzt werden. Kann man Radkappen nicht auch kleben?
Ulli, der nun erst einmal eine verdiente Pause machen wird.
  • name

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 21 Apr 2009 11:01 #58

Frank Joh Stratmann postete

volker postete

Frank Joh Stratmann postete
Das täuscht. Es klebt bomben fest. Den Sitz der Radkappe habe ich natürlich getestet. Passt alle wunderbar. Die heutigen Felgen werden alle geklebt. Wenn der Untergrund sauber und fettfrei ist kleben die ein Reifenleben.

Die heutigen Felgen werden alle geklebt
FJS

pauschal falsch, je nach Felge und deren Einsatz kommen immer noch Klammergewichte zum Einsatz

Die SM ist kein SUV oder Geländewagen und hat auch kein Allradantrieb.

Warum sollen die Klebegewichte nicht halten?

FJS

Zitat:
Die heutigen Felgen werden alle geklebt
FJS[/quote] pauschal falsch, je nach Felge und deren Einsatz kommen immer ..... ENDE

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 21 Apr 2009 10:58 #59

volker postete

Frank Joh Stratmann postete
Das täuscht. Es klebt bomben fest. Den Sitz der Radkappe habe ich natürlich getestet. Passt alle wunderbar. Die heutigen Felgen werden alle geklebt. Wenn der Untergrund sauber und fettfrei ist kleben die ein Reifenleben.

Die heutigen Felgen werden alle geklebt
FJS

pauschal falsch, je nach Felge und deren Einsatz kommen immer noch Klammergewichte zum Einsatz

Die SM ist kein SUV oder Geländewagen und hat auch kein Allradantrieb.

Warum sollen die Klebegewichte nicht halten?

FJS
  • Frank Joh S.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 21 Apr 2009 10:55 #60

Aber die Klammergewichte machen doch Kratzer, Mensch!

Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.