Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
13 Jun 2024
Willkommen im Citroen SM Deutschland Forum.
Die Nutzung dieses Forum ist kostenlos und die meisten Bereiche sind wie auch auf unserer Clubseite frei einzusehen. Andere Bereiche sind Club-Membern vorbehalten. Sie können mit Ihrer Clubmitgliedschaft Zutritt zu vielen zusätzlichen Informationen erhalten und beim Clubeigenen Teileservice zu günstigeren Konditionen Teile einkaufen.
Euer Citroen SM Club Deutschland.
  • Seite:
  • 1

THEMA: Frage

Subject 17 Jan 2006 17:03 #1

Da hilft nur von Fachwerkstatt prüfen lassen. Es kann der Regler sein, aber auch die Dioden, der Rotor und auch die Erregerkohlen. Alternativ nach dem Try and Error System die einzelnen Elemente tauschen.
Viel Erfolg Wolfgang Weiß
  • w.e.weiss

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 17 Jan 2006 04:44 #2

Das mit dem schweißen weiß ich.Aber kann man den Regler nicht einstellen,oder ist er hin.Ich habe eine 70 AMP Battarie drinund beim starten geht er ein bischen in die Knie,springt aber beim ersten mal an.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 16 Jan 2006 19:54 #3

Das mit der defekten Diode kann ich bestätigen. Nach dem Schweißen des Scheibenrahmens leuchtete immer die Lade-Kontrolllampe auf. Bin aber so noch ca. 5tkm gefahren, ohne Probleme. Also vor dem Schweißen Batterie abklemmen.
Gruß Jan

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 16 Jan 2006 19:14 #4

Ist das nicht eher ein Reglerproblem?
Grüße!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 16 Jan 2006 18:50 #5

Guten Abend
Meine Lichtmaschine ladet nurnoch 11.42 Volt.Die Kontrolleuchte geht aber nach dem starten aus.Weiß nur das wenn nur eine Diode defekt ist die Ladekontrollanzeige leuchtet.

Danke Joachim

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1