Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
13 Jun 2024
Willkommen im Citroen SM Deutschland Forum.
Die Nutzung dieses Forum ist kostenlos und die meisten Bereiche sind wie auch auf unserer Clubseite frei einzusehen. Andere Bereiche sind Club-Membern vorbehalten. Sie können mit Ihrer Clubmitgliedschaft Zutritt zu vielen zusätzlichen Informationen erhalten und beim Clubeigenen Teileservice zu günstigeren Konditionen Teile einkaufen.
Euer Citroen SM Club Deutschland.
  • Seite:
  • 1

THEMA: Frage

Subject 17 Jul 2006 18:47 #1

das ist die loesung!

geiiiilll!

;o)
  • mike
  • Autor

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 17 Jul 2006 17:54 #2

Baut doch wie Werner 'nen zölligen Schieber ein. Der schaut denn rechts vom Fahrerknie durch die Mittelverkleidung und sieht aus wie ein Turbohandrad!

Grüße
Grüße!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 17 Jul 2006 17:38 #3

salut (diesmal speziell an wolfgang)!

deshalb ging ich grad ins forum, um mal zu checken, was die gemeinde zum DS-hahn sagt. aber das ist ja ein ding. haben die fuer den SM extra einen gemacht? waere ja absurd! aber gut, dann forsche ich in diese richtung nicht weiter.

lieber gruss, mike
  • mike
  • Autor

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 17 Jul 2006 17:36 #4

stimmt, du hast voellig recht. und wenn meine studenten hilfe benoetigen, dann sag ich denen: erarbeitet das doch selbst...

aber ich mag dich ja dennoch. und: wenn carsten und ich mal so alt sind wie du, dann haben wir auch alles beisammen. aber das dauert ja noch vieeeeele jahre ;o))

lieber gruss von teilesucher

mike
  • mike
  • Autor

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 17 Jul 2006 13:56 #5

mike postete
salut!


@ andreas: das ist nicht fair. aber wenn wir alle mal soviel geld und zeithaben wie du, machen wir das ;o)

lieber gruss, mike

p.s. habt ihr so ein teil, meldet euch bitte bei mir. danke!

Halo Mike,

habe leider zuwenig Zeit. Aber ich bleibe dran. Und man kommt auch mit wenig Zeit sehr weit, wenn man alle Teile hat. Die fliegen einem nicht auf ZUruf frisch gebaut in den Mund.

Denk nur was DU an Zeit brauchst, um den doofen Hahn zu finden! Würdest Du die Zeit Arbeiten, hättest Du Dir rechtzeitig viele davon kaufen können.
Zum Geld: ich kauf ja nicht alles zum Höchstpreis, weil ich die Teile ja nicht brauche, wenn ich sie kaufe.
;-) Strategie halt.

Grüße

Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 17 Jul 2006 12:44 #6

ich konnte bisher auch nichts passendes finden, auch Citroheeze hat nichts, der DS-Hahn sieht ähnlich aus, passt aber nicht. Wenn der Hahn dicht ist ist auch die Reparatur kein Hexenwerk
Gruß Wolfgang Weiß
  • w.e.weiss

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 17 Jul 2006 12:20 #7

salut!

mist alles.

ob die franzosen was haben? oder jemand ausser andreas? ich kann nur kein franzoesisch.

@ andreas: das ist nicht fair. aber wenn wir alle mal soviel geld und zeithaben wie du, machen wir das ;o)

und: wenn ich jetzt teile finde, nehme ich die auch immer zweifach. aber es dauert seine zeit, bis man alles hat. aber keine sorge, ich habe schon auch einen ersatzteiltraeger in einer garage. nur bei teilen dieser art tausche ich nicht ein 34jaehriges gegen ein 35 jaehriges...

lieber gruss, mike

p.s. habt ihr so ein teil, meldet euch bitte bei mir. danke!
  • mike
  • Autor

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 15 Jul 2006 13:00 #8

Hi,

da ich den Tip von W. Weiss nicht finden konnte, musst ich mir selber helfen. Es gibt 2 Möglichkeiten:

1. Hahn draussen: Dann: Durchpusten bei geschlossenem Hahn. Geht das, ist es undicht. Soweit klar. Man kann jetzt die lange Thermoschlange am Ende plattdrücken (Schraubstock), immer so 2 cm am Stück. Entweder ist sie eh leer, dann drückt man beliebig bis ans Ende vergebens und schneidet sie dann ab :-), oder es ist so, das nach x cm plötzlich das Pusten schwerer wird. Bei mir waren es 7 cm, nach denen es dann dicht war. (nicht zuviel dicht machen, denn dann steigt der Druck in der Kupferpipe bestimmt zu hoch an. Ganz mutige könnten übrigens die Pipe am Ende aufsägen, nachfüllen (was kommt da rein ???), und zuquetschen + löten. Aber die 8 cm....

2. Weg: Hahn draussen: Quetschen half nicht: Man nimmt unten am Hebel die Niete so raus, das man sie wieder reindrücken kann, ggf Ersatz durch Steckbolzen. Dann nimmt man den ganzen Gammel drinnen raus, und packt ein Distanzteil von etwa 1/8" = 3-4 mm rein. Zusammenfummeln, testen, fertig.

Carsten

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 14 Jul 2006 22:31 #9

neene, Mike,

habe nur einen neuen Hahn und einen guten gebrauchten. Das ist nicht zuviel für den Erhalt zweier SM. Da kann ich nix hergeben. Wieso wollen sich immer nur alle an meinem Lager vergreifen? Ihr müßt halt auch kaufen, wenn Ihr das Zeug nicht braucht und dann hinlegen. ich weiß dass ich mit meiner Lagerphilosopie alleine stehe, abner die andauernden Begehrlichkeiten geben mit ja leider recht.
Man kann bestimmt den hahn eines anderen Autos passend machen. Aber das wäre ja Arbeit, die man inverstiren m+üßte.

Und wer arbeitet schon gerne? Wäre halt schön, wenn wer anderes die Arbeit amchen könnte. ich bin aber nicht derjenige, ich hab ja noch Vorräte.

Liebe Besitz- und Lagerlosen, fangt an zu arbeiten

;-)

Andreas

Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 14 Jul 2006 16:16 #10

mhhh. danke fuer die infos. evtl. rueckt ja andreas einen seiner 5 haehne in perfektem zustand fuer mich raus!!

und da passt kein anderer hahn von nem anderem auto? auch nicht nach kleinen anpassungen? waere ja ne dolle sache.

lieber gruss, mike

p.s. mein SM war auch immer heiss. von daher bin ich ganz froh auf eine art, dass der mits jetzt raus kommt. aber ohne neuen hahn schwindet mein glueck wieder ein wenig...
  • mike
  • Autor

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 14 Jul 2006 15:37 #11

Das mit der Reparatur hab ich schion x mal im Forum und im Heft beschrieben.

Nachlesen.
Gruß Wolfgang
  • w.e.weiss

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 14 Jul 2006 15:24 #12

..ich weiss jetzt auch, warum ich damals den Hahn gewechselt habe. Der alte war dauerheiss, der neue war dicht, ist dann vor kurzem undicht geworden. Ich hab den alten wieder eingebaut- der ist dicht, jetzt, aber er ist HEISS.

Dreck. Was passiert denn drin, das der nicht zu heizen aufhört ? Ich hab den anderen undichten schon aufgemacht, nur, den kriegt man ja kaum wieder zu !

Carsten

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 14 Jul 2006 12:59 #13

Hallo Mike,
zum Thema Teppich:

www.die-sattler.de

Gruß, Christof

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 14 Jul 2006 12:37 #14

Heizunghahn ist absolut nix zu bekommen. Die Franzosen wollten es mal nachfertigen, ist aber nichts daraus geworden. Vorläufige Abhilfe bei undichtem Hahn beide Metallrohre mit einer Schlauchschlaufe verbinden, oder Stopfen auf die Schläuche, mit schelel fixieren damit kannst du wenigstens fahren, halt ohne Heizung. Ich habe schon viele der Dinger repariert, wenn die aber innerhalb des Hahns bei der zusammengnieteten Dichtung hin sind, wirds schwer. Wenns nur die Betätigung ist das lässt sich reparieren.
Viel Erfolg Wolfgang
  • w.e.weiss

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 14 Jul 2006 12:19 #15

salut!

1. kann mir jemand nen neuen oder neu ueberholten heizungshahn verkaufen? der alte ist nicht mehr zu retten.

2. hat jemand ne emailadresse von dem neuen sattler, der im clubheft genannt wurde?
oder ne andere adresse, wo ich zwei silbergraue teppicheinsaetze bekommen kann? benoetige diese nur fuer den fussraum (die innere matte sozusagen) der fahrer- und beifahrerseite.

infos gerne auch an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

lieber gruss, mike
  • mike
  • Autor

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1