Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
13 Jun 2024
Willkommen im Citroen SM Deutschland Forum.
Die Nutzung dieses Forum ist kostenlos und die meisten Bereiche sind wie auch auf unserer Clubseite frei einzusehen. Andere Bereiche sind Club-Membern vorbehalten. Sie können mit Ihrer Clubmitgliedschaft Zutritt zu vielen zusätzlichen Informationen erhalten und beim Clubeigenen Teileservice zu günstigeren Konditionen Teile einkaufen.
Euer Citroen SM Club Deutschland.
  • Seite:
  • 1

THEMA: Frage

Subject 28 Nov 2005 11:52 #1

Das meinte Andreas ja mit Entwicklungshilfe!

Hier entwickelt es sich prächtig!

Grüße
Grüße!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 28 Nov 2005 09:46 #2

Ich dachte, das ganze deutsche Geld sei eh schon in Luxemburg ?

Carsten

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 28 Nov 2005 07:08 #3

Dann muß eben reimportiert werden!!

Es könnte zwar auch klappen den lokalen Boschdiensten mit Reimport zu drohen, denn die können locker noch mit ihren Preisen runter.

Und ein kleiner Verdienst ist besser als gar keiner!

Grüße
Grüße!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 28 Nov 2005 07:02 #4

Dass die Dinger hier teurer sind, stimmt. Sind ja auch in Merceden drin.

Aber da wir als reiche Nation gerne Entwicklungshilfe für die ärmeren Länder geben, sind die Dinger in LUX eben billiger. So sozial sind wir Deutschen eben. Allen ausländischen Ressentiments zum Trotz.

Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 27 Nov 2005 21:15 #5

Hallo,

Also, wie ich mittlerweile zu meiner Entäuschung erfahren habe ist meine bisherige Injektorenquelle versiegt. Habe halt die Letzten noch erhaschen können.(65.- plus TVA)

Für Herrn Keikawus habe ich gerade 6 neue bestellt bei einem anderen Zulieferer, da scheinbar sogar im Bosch-Heimatland die Dinger teurer sind:(sogar für die Franzosen sind die Deutschen "les Bosch") Hier nun definitiv innerhalb einer Woche zu erhalten für den Preis von € 84.- incl. TVA + Versand etwa €12-16.- Angeblich ist der offizielle Preis in Deutschland €112.- incl.

Wenn Interesse besteht, bitte Sammelbestellung mit Vorkasse, da ich auch nicht jede Woche zum Händler tigere.

Grüße

@Andreas:

ich lasse immer noch normal galvanisieren! Falls ich mal anfangen sollte alles mit Zahngold zu beschichten würde die Karre zu schwer.

Grüße
Grüße!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 27 Nov 2005 19:43 #6

heribert hegedys postete
Vor einigen Tagen erlebte ich ein sehr deutliches "so gehts aber nicht..." möchte dies allen jenen mitteilen und vor größeren Schäden schützen.
Mein 72 inj bekommt alljährlich einige Energiezuwendungen, so sollte 2005 ein Bezinleitungsservice samt Öle- und Filterwechsel erfolgen. Für Citroenarbeiten der weniger heiklen Art wende ich mich vertrauensvoll an einen Citroen KFZ Meister - Kleinbetrieb in Graz (ohne Mitarbeiter - nur der Meister schraubt).
Ich möchte dabei ausdrücklich anmerken, daß die Fahrt zum Meisterbetrieb durch keinerlei Störungen begleitet war. Ich bestellte einen "Gates- Hochtemperatur- Bezinschlauch" und spezielle Schlauchklemmen. Wir (mein Freund Dietmar - ein Citroenhomöopath für höhere Schwierigkeitsgrade und ich) wiesen noch gesondert auf den alten Kunststoff der Einspritzdüsen hin, und ersuchten um größte Obacht. Nach dem Einbau der neuen Bezinleitungen, tropften gleich drei (!) Düsen. Der Meister fand in einem gebrauchten Lagerbestand abhilfe und ich fuhr nach Begleichung von € 600.- guter Dinge mit meinem SM nach Hause. Nach nur wenigen Kilometern schnupperte ich Bezingeruch, fand aber keine Ursache und schlich mit wenig Gas und Motorwärme die restlichen Kilometer in meine Garage. Wie sich bald herausstellte war wieder eine Düse leck. Ich besorgte zur Sicherheit zwei Gebrauchtteile (angeblich geprüft) und Dietmar - eh schon Wissen citroenhomöopath - baute mir die tropfende Düse um. Gleich darauf (es leckte nun schon die fünfte) die nächste und siehe da beim nächsten Startversuch war wieder eine Düse kaputt.
Unser Schluß: Tausche keine Bezinleitung ohne gleichzeitig (gleich alle) Düsen zu erneuern - es sei den, Dein SM wird als Lagerfeuer gegen winterliche Temperaturen in den Feuerhimmel einberufen.
Da ich noch keine Düsen bekommen habe und hier von einem Preis in Höhe von € 65.-/stk gelesen habe, ersuche ich nun um Hilfe für diese Neuteilbeschaffung (ich beherrsche leider kein französisch). Gerne bin ich bereit € 50.- zuzügl Versandkosten für die Beschaffung als Organisationslohn anzubieten. Danke im voraus mein e-mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

  • heribert hegedys

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 27 Nov 2005 16:33 #7

Hallo Heribert,
Da hattest Du aber Pech!

Aber bist Du sicher, daß die Düsen undicht waren? War nicht vielleicht nur keine anständige Schelle um den Schlauchstutzen der Düse?? Ich empfehle da sogenannte Spannbackenschellen von NORMA Rasmussen, die ziehen schön gleichmäßig zu.

Aber es ist auch bekannt, daß die Schläuche der Düsen in ihren Verpressungen manchmal undicht oder die Schläuche selber brüchig werden. Dann kommt ein feiner Strahl dort heraus. Da besteht absolute Brandgefahr!! Da wär ich auch nicht langsam in die Garage gefahren- aber ich hab ja schonmal einen SM brennen sehen.

Und bitte mach nicht nur die Einspritzventile neu rein, sondern UNBEDINGT auch die obere und untere Dichtung im Ansaugkrümmer um jedes Ventil. Die Dinger kann man im Club bestellen, die Franzosen haben die nachfertigen lassen. Wenn Du das nicht machst, dann kann es weiter unten PUFF machen.

Und wenn Du auch nur EIN Stück des weißlich umsponnenen Originalschlauches im Auto hast, dann SOFORT wechseln gegen einen neuen, denn die alten Dinger bröseln. Hinten rechts im Radhaus an der Spritpumpe ist auch so ein Stück drin. Bitte mach das alles ordentlich, denn wir wollen weder einen SM noch ein Mitglied weniger im Club haben!

Der Club hat früher mal Schlauchsätze benzinleitungen IE verkauft, weiß nicht, obs die noch gibt. ist aber als Meterware überall zu bekommen.


Grüße

Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 27 Nov 2005 15:16 #8

Vor einigen Tagen erlebte ich ein sehr deutliches "so gehts aber nicht..." möchte dies allen jenen mitteilen und vor größeren Schäden schützen.
Mein 72 inj bekommt alljährlich einige Energiezuwendungen, so sollte 2005 ein Bezinleitungsservice samt Öle- und Filterwechsel erfolgen. Für Citroenarbeiten der weniger heiklen Art wende ich mich vertrauensvoll an einen Citroen KFZ Meister - Kleinbetrieb in Graz (ohne Mitarbeiter - nur der Meister schraubt).
Ich möchte dabei ausdrücklich anmerken, daß die Fahrt zum Meisterbetrieb durch keinerlei Störungen begleitet war. Ich bestellte einen "Gates- Hochtemperatur- Bezinschlauch" und spezielle Schlauchklemmen. Wir (mein Freund Dietmar - ein Citroenhomöopath für höhere Schwierigkeitsgrade und ich) wiesen noch gesondert auf den alten Kunststoff der Einspritzdüsen hin, und ersuchten um größte Obacht. Nach dem Einbau der neuen Bezinleitungen, tropften gleich drei (!) Düsen. Der Meister fand in einem gebrauchten Lagerbestand abhilfe und ich fuhr nach Begleichung von € 600.- guter Dinge mit meinem SM nach Hause. Nach nur wenigen Kilometern schnupperte ich Bezingeruch, fand aber keine Ursache und schlich mit wenig Gas und Motorwärme die restlichen Kilometer in meine Garage. Wie sich bald herausstellte war wieder eine Düse leck. Ich besorgte zur Sicherheit zwei Gebrauchtteile (angeblich geprüft) und Dietmar - eh schon Wissen citroenhomöopath - baute mir die tropfende Düse um. Gleich darauf (es leckte nun schon die fünfte) die nächste und siehe da beim nächsten Startversuch war wieder eine Düse kaputt.
Unser Schluß: Tausche keine Bezinleitung ohne gleichzeitig (gleich alle) Düsen zu erneuern - es sei den, Dein SM wird als Lagerfeuer gegen winterliche Temperaturen in den Feuerhimmel einberufen.
Da ich noch keine Düsen bekommen habe und hier von einem Preis in Höhe von € 65.-/stk gelesen habe, ersuche ich nun um Hilfe für diese Neuteilbeschaffung (ich beherrsche leider kein französisch). Gerne bin ich bereit € 50.- zuzügl Versandkosten für die Beschaffung als Organisationslohn anzubieten. Danke im voraus mein e-mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
  • heribert hegedys

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 27 Nov 2005 14:50 #9

Keikawus postete
Hallo an alle,
Wo bekommt man Einspritzdüsen für den SM her und was kosten die pro Stück? Laut Test der Einspritzanlage sollen die Einspritzdüsen für das Ruckeln beim Gasgeben, aber auch beim ruhigen Fahren verantwortlich sein. Oder sind das nur die Kontakte wie immer?
Herzlichen Dank im Voraus
Keikawus

  • heribert hegedys

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 27 Nov 2005 10:43 #10

Hi,

der Benzindruckregler is orischinool silber verzinkt. Außer, man macht alles in Feuervergoldet ;-)

Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 26 Nov 2005 22:47 #11

Hier die neuen Injektoren eingebaut:

Grüße!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 17 Nov 2005 12:07 #12

Lieber Andreas,
halt es noch auf Reserve, laut Prüfprogramm ist mit dem Steuergerät alles ok!
Gruß Keikawus

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 17 Nov 2005 08:55 #13

Dann sind die mit 65€ in Lux aber billiger als hier! Wir sollten dort zentral einkaufen.

Das Ruckeln sind nicht nur die Düsen. Man kann ja mal so einen Eispritzreiniger in den Tank kippen und durchjagen. Mein geruckel war erst weitgehend minimiert, als ich das Steuergerät habe überholen lassen.

Habe übrigens noch ein überholtes übrig für viel Geld.

Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 17 Nov 2005 07:11 #14

Hallo

Die neue Nummer: 0 280 150 043

Grüße
Grüße!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 17 Nov 2005 00:13 #15

Welche Nummer haben die jetzt?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 16 Nov 2005 23:06 #16

Hallo,
kriegt man immer noch bei Bosch. Die haben halt die Nummern geändert, aber es gibt sie noch.

Habe gerade 6 neue gekauft. Hier in Luxemburg: €65.- pro Stück

Grüße
Grüße!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 16 Nov 2005 20:52 #17

Hallo an alle,
Wo bekommt man Einspritzdüsen für den SM her und was kosten die pro Stück? Laut Test der Einspritzanlage sollen die Einspritzdüsen für das Ruckeln beim Gasgeben, aber auch beim ruhigen Fahren verantwortlich sein. Oder sind das nur die Kontakte wie immer?
Herzlichen Dank im Voraus
Keikawus

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1