Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
13 Jun 2024
Willkommen im Citroen SM Deutschland Forum.
Die Nutzung dieses Forum ist kostenlos und die meisten Bereiche sind wie auch auf unserer Clubseite frei einzusehen. Andere Bereiche sind Club-Membern vorbehalten. Sie können mit Ihrer Clubmitgliedschaft Zutritt zu vielen zusätzlichen Informationen erhalten und beim Clubeigenen Teileservice zu günstigeren Konditionen Teile einkaufen.
Euer Citroen SM Club Deutschland.
  • Seite:
  • 1

THEMA: Frage

Subject 16 Nov 2005 11:51 #1

lieber andreas,

nich mal das weisste? sueddeutsche...

aus nem buch wahrscheinlich. jedenfalls in letzter konsequenz. und nen taschenrechner hat er auch, sicher ...;o)

gruss, mike
  • mike

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 08 Nov 2005 16:02 #2

Hallo LHR,

Du verblüffst mit Deinem Technikwissen!!! Wo haste das denn alles her?

Grüße

Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 08 Nov 2005 14:51 #3

Hallo,

also Lenkübersetzung und Lenkradumdrehungen von Anschlag zu Anschlag sind schon zwei verschiedene Dinge. Eine Übersetzung von 1:1 wird wohl niemand ernsthaft erwägen - auch nicht in der Formel 1. Selbst bei extremen Einschlagwinkel wie beim London-Taxi oder auch bei alten Volvos (140er und 240er) wäre kaum eine sechstel Drehung (60°) in jede Richtung, also ein Drittel Drehung insgesamt, möglich. Der SM hat mit seinen zwei Umdrehungen eine Übersetzung von 1:9,4. Eine Umdrehung in jede Richtung bedeutet einen rechnerischen Einschlagwinkel von ca. 38° (tatsächlich ist noch die Differenz zwischen kurveninnerem und äußerem Rad zu berücksichtigen, was beim kurveninneren Rad weit mehr als 40° bedeutet). Angesichts von Multilenker-Achsen und Breiträdern können moderne Autos das nicht. Deshalb haben heute schon Kompaktwagen einen größeren Wendekreis als der SM. Und ein heutiges Auto mit 2 Umdrehungen von Anschlag zu Anschlag - wenn es so etwas gäbe - wäre dennoch viel indirekter übersetzt (ca. 1:12 bis 1:14) als der SM.

Lutz-Harald Richter
  • Lutz-Harald Richter
  • Offline
  • Beiträge: 371

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 08 Nov 2005 13:36 #4

Von Geradeausstellung in jede Richtung 1 Umdrehung. Is aber höhere Mathematik, ich weiß ;-)


Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 08 Nov 2005 13:17 #5

Hi,

ich hab irgendwo mal gelesen, das eine Übersetzung (oder wie nennt man das) von 1 vorgesehen war- also eine halb nach links, ne halbe nach rechts, fertig. Kein Über - oder umgreifen mehr möglich und nötig. In Serie waren es dann 2 Umdrehungen, im CX 2.5, im XM dann 3,5.

Kann jemand das mit der "1" belegen, also, wo das stand ? Ich find es nicht wieder. Jeff Daniel's Buch ist es nicht, das hab ich gecheckt.

Danke,

Carsten

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1