Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
13 Jun 2024
Willkommen im Citroen SM Deutschland Forum.
Die Nutzung dieses Forum ist kostenlos und die meisten Bereiche sind wie auch auf unserer Clubseite frei einzusehen. Andere Bereiche sind Club-Membern vorbehalten. Sie können mit Ihrer Clubmitgliedschaft Zutritt zu vielen zusätzlichen Informationen erhalten und beim Clubeigenen Teileservice zu günstigeren Konditionen Teile einkaufen.
Euer Citroen SM Club Deutschland.
  • Seite:
  • 1

THEMA: Frage

Subject 05 Aug 2009 16:18 #1

Hallo zusammen,

seit vielen Jahren schon schrauben in Lübeck Ulrich und Stephan Jans (bisher in Verbindung mit einer Tankstellenwerkstatt), die sich seit einigen Monaten nun mit einer neuen, großen Werkstatt vom großen Amerikanischen Sprit-Konzern unabhängig gemacht haben an alten Citroens (vor allem DS und CX, aber auch 2 SM gehören zum Kundenkreis. Die sind bei allen Problemen (auch Komplettrestaurationen) wirklich sehr zu empfehlen. Das kann ich aus eigener Erfahrung nur sagen. Ulrich Jans ist Citroen-Meister, er hat in den 70ern an diesen Autos gelernt. Die Lübecker Citroen-Szene ist dank der beiden relativ groß und vielseitig und in sehr guter Verfassung...

Einfach mal anfragen oder vorbeifahren: Autowerkstatt Jans, An der Hülshorst 1, 23568 Lübeck, Telefon 0451 / 58 59 073.

schönen gruss
christian
  • Citroen-Christian

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 28 Mär 2009 13:19 #2

Andy postete
man muß unterscheiden

1) Werkstatt
2) gut
3) IE- tauglich (Messgeräte)4
4) Kann er lesen und hat er die Werkstattbücher. Und liest er sie auch?

Andreas

das wichtigste ::kann er denken !!
  • klaus schwaller
  • Offline
  • Beiträge: 1487

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 28 Mär 2009 13:04 #3

Ich habe hier in Paderborn gleich zwei Werkstätten, die sich mit Traction, DS, SM, CX und usw. auskennen. Einer davon ist eine CI-Werkstatt. Der Meister hat noch auf DS gelernt. Chef und Meister fahren selbst eine Traction und sind viel auf den bekannten Citroen-Oldi-Events/Messen unterwegs.

FJS
  • Frank Joh S.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 28 Mär 2009 11:16 #4

Dicks in HH Cranz für "normale " Sachen ist ok , ansonsten : Kunz bleibt Kunz,
Hammes leichter erreichbar.
Gruss
  • klaus steinbrink
  • Offline
  • Beiträge: 157

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 27 Mär 2009 15:29 #5

  • name

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 27 Mär 2009 13:12 #6

Widerspruch, Andreas. Auch wenn Du in den meisten Punkten Recht hast. Aber es gibt auch engagierte Schrauber, die nicht einfach drauflos schrauben. Auch wenn Du graue Haare bekommen hättest ;), aber mein "Dorfschmied" hat die hinteren Radlager und Bremsscheiben an Meinem SM hervorragend gemacht - auch wenn er weder Kfz-Meister noch SM Spezialist ist. Er ist einfach nur interessiert und macht nur das, was er sich zutraut. Bei allem anderen fragt er oder er lässt es.

Gleichwohl ist es besser beim ersten Mal in einer Wekstatt dabei zu bleiben. Allein, um zu sehen, wie die Leute an das Auto heran gehen. Es muss nicht immer Fingerhuth, oder Hammes, oder Kunz sein. Das ist auch eine Frage der Transportkosten.


Viele Grüße

Helge
Der Weg ist das Ziel!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 27 Mär 2009 12:58 #7

Mi dem SM kennen sich immer ALLE Werkstätten aus! Denn der SM Fahrer soll ja viel Kohle abdrücken und ist gutes Geschäft!
Und dann wird ohne Wissen rumgeschraubt/kaputtgeschraubt.

Daran leiden die SM seit 39 Jahren!
Wenn ich an Anrufe von Citwerkstätten denke, was die bei mir wissen wollten! Elementare Dinge!

nene, vergesst das mal. Wer nicht alle Testfragen aus dem WHB beantworten kann, der sollte weg bleiben von dem Auto.

Fragt Mitglied Goßlau, der sit da oben irgendwo.
Dann gibts noch einen Prause, einen Frers, aber ich weiss nicht, was die noch machen.

Man muß das Auto SELBER schrauben, nur dann weiß man was man hat. oder nur Einzelkomponenten zu Spezialisten schicken.

Lasst Euch die schönen Sm nicht kaputtmachen! ich geb meine Nicht aus der Hand und bin immer dabei, nur in einem Fall nicht, aber der ist Euch ja zu teuer. Und weit südlich.

Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 27 Mär 2009 12:46 #8

Die CI-Werkstatt in Altenholz soll auch mit alten Schätzen umgehen können.

forum.andre-citroen-club.de/showthread.php?p=4443504

Meine Schwester hat bei denen auch einen C1 gekauft. Vielleicht kennen die sich tätsächlich mit der SM aus oder können jemanden empfehlen.


Schöne Grüße

Frank Joh
  • Frank Joh S.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 27 Mär 2009 12:29 #9

man muß unterscheiden

1) Werkstatt
2) gut
3) IE- tauglich (Messgeräte)4
4) Kann er lesen und hat er die Werkstattbücher. Und liest er sie auch?

Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 27 Mär 2009 11:18 #10

Carsten postete
Hi,

ein Kaufinteressent für den grünen Brodie- iE fragte mich eben, ob ich in KIEL und Umland eine gute Werkstatt kenne, die einen SM iE betreuen könne.

Zu wem kann man da oben gehen, ich kenne da niemanden in der Ecke (sind ja auch rund 400 km von mir weg) ?

Carsten

Ich frag mal auf der TechnoClassica rum. Da geht sicher was. Aber in Kiel kenn ich nur eine meiner Töchter. Die hat aber so gar nichts mit Autos am Hut.


Viele Grüße

Helge
Der Weg ist das Ziel!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 27 Mär 2009 09:04 #11

Ich war gerade bei Carsten Dicks in Cranz/Hamburg, im Alten Land.
Immer eine Reise wert. Sehr netter und guter Service, fährt selber auch SM.

Gruß,
Stefan

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 27 Mär 2009 07:34 #12

Hi,

ein Kaufinteressent für den grünen Brodie- iE fragte mich eben, ob ich in KIEL und Umland eine gute Werkstatt kenne, die einen SM iE betreuen könne.

Zu wem kann man da oben gehen, ich kenne da niemanden in der Ecke (sind ja auch rund 400 km von mir weg) ?

Carsten

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1