Welcome, Guest
Username: Password: Remember me
13 Jun 2024
Willkommen im Citroen SM Deutschland Forum.
Die Nutzung dieses Forum ist kostenlos und die meisten Bereiche sind wie auch auf unserer Clubseite frei einzusehen. Andere Bereiche sind Club-Membern vorbehalten. Sie können mit Ihrer Clubmitgliedschaft Zutritt zu vielen zusätzlichen Informationen erhalten und beim Clubeigenen Teileservice zu günstigeren Konditionen Teile einkaufen.
Euer Citroen SM Club Deutschland.
  • Page:
  • 1

TOPIC: Question

Unterdruckversteller an der Lüftungsklappe 12 May 2025 22:13 #1

Hallo,
hinter dem gewölbten Deckel ist die Membrane und dahinter ein Kunstoffstern der die Membrane wenn sie entlastet ist abstützt. Danach ist es eine leere Dose, quasi der Speicher. Da muss eine andere Dose eingebaut werden, dann funktioniert es wahrscheinlich auch mit der Klappensteuerung. Spricht auch dafür das die Klappe hörbar sofort zufällt wenn der Motor keinen Unterdruck mehr macht.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Unterdruckversteller an der Lüftungsklappe 12 May 2025 21:47 #2

Oh weh,
ich glaub' dann brauch ich auch noch eine Unterdruckspeicherdose (No. 5)  -  Ich habe sie zerlegt und den Deckel sauber eingedichtet, aber keine Membrane gesehen.
Es war eine leere Dose mit so Verstärkungsrippen aber keine Membrane drin.  Die Dose wurde früher schon mal geöffnet und hinterher recht rudimentär angedichtet.
Kann man die Dose zerlegen und diese, bei mir nicht vorhandene Membrane rausnehmen oder vergessen ??

----
Unmittelbar, wirklich unmittelbar nach Abstellen des Motors fliegt die Klappe deutlich hörbar zu.

----
Den Schlauch an die "Verstelldose" habe ich bereits erneuert - keine Besserung.


Danke und liebe Grüße
Wolfgang


 

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Unterdruckversteller an der Lüftungsklappe 11 May 2025 16:14 #3

Lässt sich auch einfach prüfen.
Nach abziehen des Schlauch, an der großen Unterdruckdose am Lüfter, erhöht dich hörbar die Leerlaufdrehzahl. Wenn man den Schlauch dann mit einem Finger zuhält geht die Drehzahl runter auf normal. Bei aufgesteckten Schlauch sollte sie gleich bleiben sonst ist die Dose undicht und sollte,wie Andreas beschrieben hat, repariert werden.
Die Unterdruck gesteuerten Klappen sollten nach abstellen des Motors noch 3-4mal hörbar auf und zugehen bis die Unterdruckreserve verbraucht ist.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Unterdruckversteller an der Lüftungsklappe 11 May 2025 07:40 #4

Oft ist nur der Schlauch am Anschlussstutzen versprödet und längs aufgerissen und zieht hier falsch Luft. Schau mal den Schlauch an, ob wirklich der Schlauch  leck ist oder die Membran des Stellgliedes. Was ich noch nie erlebt habe.
Auch möglich undichte Unterdruckdose vor dem Lüfter, Deckel geschwunden. Deckel herausnehmen und fein mit Silikon oder Sekundenkleber einkleben.
Andreas

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Last edit: by Andy.

Unterdruckversteller an der Lüftungsklappe 09 May 2025 22:35 #5

Hallo,
das der Unterdrucknehmer undicht ist und die Klappe nicht richtig steuert ist möglich. Das der  Motor dadurch Falschluft zieht kann ich mir nicht vorstellen, da die Unterdruckspeicherdose ( Nr 5) eine Membrane hat die Motorseite (saugen) von der zu bedienenden Seite trennt. Vielleicht ist eher diese Dose kaputt.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Unterdruckversteller an der Lüftungsklappe 09 May 2025 18:57 #6

Hallo Wolfgang,
Frag Volker Hammes
Grüße aus RE
Ulli

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Unterdruckversteller an der Lüftungsklappe 09 May 2025 18:45 #7

Schönen guten Tag zusammen !

Jetzt bin ich draufgekommen, dass dieses "Unterdruckgesteuerterklappenverstellmechanismus" No.4 (ich weiß nicht wie es heißt) den Unterdruck überhaupt nicht hält.
D.h., der Motor zieht darüber Falschluft und die Klappe wird nur minimal bewegt 

Lt. Ersatzteilliste hat es die Nummer "IS 5 405 009 Y" - "Gesamtteil Betätigung  für Klappe"  -  im beigelegten Bild die No. 4.

Hat jemand so ein Teil in seinem Fundus, dass er mir für schwere Münzen überlassen würde oder einen guten Tipp, wo ich es bekommen könnte ?

Danke und herzliche Grüße
Wolfgang

 

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Page:
  • 1