Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
13 Jun 2024
Willkommen im Citroen SM Deutschland Forum.
Die Nutzung dieses Forum ist kostenlos und die meisten Bereiche sind wie auch auf unserer Clubseite frei einzusehen. Andere Bereiche sind Club-Membern vorbehalten. Sie können mit Ihrer Clubmitgliedschaft Zutritt zu vielen zusätzlichen Informationen erhalten und beim Clubeigenen Teileservice zu günstigeren Konditionen Teile einkaufen.
Euer Citroen SM Club Deutschland.
  • Seite:
  • 1
  • 2
  • 3

THEMA: Frage

Subject 06 Sep 2006 18:14 #21

Bin ich aber beruhigt. Und jetzt mal Hose runter! Ich wollte nämlich doch noch mal wissen, wie man durch gemeinsames Meditieren herausfindet, "wer da was getan hat und was dabei geopfert wurde". Das klingt irgendwie schön.

Viele Grüße
Jan
  • Jan Paul

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 06 Sep 2006 17:31 #22

Den Anfang hab ich vom Zusammenhang auch nicht geschnallt, ich bin also in guter Gesellschaft.

Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 06 Sep 2006 17:18 #23

Bin ich eigentlich der einzige, der immer noch nicht geschnallt hat, ob es in diesem Thread um die Kunstfertigkeit von Karosseriebauern und Lackern geht, oder um die Möglichkeiten der Bildbearbeitung?

Ernsthaft interessiert:
Jan
  • Jan Paul

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 05 Sep 2006 15:35 #24

Andreas Heene postete
Schaut von hinten aus wie der Ford OSI.

Andreas

Andersrum wird ein Schuh draus: Der Osi hat versucht, wie der GTO bzw. der 275 auszusehen. Mit mäßigem Erfolg übrigens..
  • Tobias

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 05 Sep 2006 14:48 #25

Schaut von hinten aus wie der Ford OSI.

Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 05 Sep 2006 12:44 #26

Matthias Schulze postete
Das ist ein 275 GTB, aus der Perspektive hätte ich ihn aber fast mit einem 250 GTO verwechselt.


Matthias

Sorry, hatte nur die 250 gelesen, hast natürlich doch Recht.
  • Tobias

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 05 Sep 2006 12:42 #27

..leider falsch. Ferrari 275 GTB, lieferbar mit Zwei- und Viernockenwellen-V 12-Motor. Nur 250 GTB 2 wurden bei Scaglietti nach einem Entwurf von Pininfarina hergestellt, der 3,3-Liter-Motor leistet 280 PS bei 7500/min, gut für 265 km/h Höchstgeschwindigkeit


  • Tobias

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 05 Sep 2006 12:40 #28

Das ist ein 275 GTB, aus der Perspektive hätte ich ihn aber fast mit einem 250 GTO verwechselt.


Matthias
  • Matthias Schulze

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 05 Sep 2006 12:26 #29

Hi,

für das schöne Auto da in Schwetzingen ist es nun zu spät. Vielleicht hätte man das anders präpariert wenn bekannt gewesen wäre daß das geht und wie das geht.

Was ist das für ein Ferrari? Der Ansapuff passt auch am SM.

Hans
  • Hans Joswig
  • Autor
  • Offline
  • Beiträge: 64

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 05 Sep 2006 12:04 #30

..und wie isses hier mit Juckreiz? Zumindest könnte man die Reifen beim Schlachtfest rüberholen..

HagebutT.e

  • Tobias

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 05 Sep 2006 11:23 #31

Mich tät der Monti auch jucken, aber die Motorteilesituation ist bei dem übel- dagegen haben wir mit dem AMserati eine Großserienversorgung.

Spalt Tür- Kotflügel SM: Muß man durch Hämmern und Zinn machen. Auch Werks- Neuteile passen an der Stelle NICHT zusammen. Daher isses besser, die Altteile sauber zu schweißen und sich das Geld für Neuteile zu sparen. Das Anpassen der Neuteile kost fast soviel wie das Restaurieren der Altteile.

Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 05 Sep 2006 11:10 #32

Das hinten rechts im Eck tät mich auch mal jucken...

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 05 Sep 2006 10:41 #33

..das ist ein Bild auf Folie und darüber Lack. Sieht man am Rapport, das Muster wiederholt sich geklont. Was mich mehr interessiert ist der bekannt eigenwillige Spalt am SM Vorderkotflügel zur Tür hin. Ist das durch Hämmern, Feilen und Spachteln in gleichmäßige Übereinstimmung gebracht worden?

Andererseits - das charmante am SM ist ja eigentlich sein Laissez faire, auch das eins der sechs Augen vorne immer leicht schräg hängt wie bei Yves Montand stört die Wenigsten..

Hier ein Bild vom Concours d'elegance vom Wochenende in Schwetzingen - ein Restaurierungsobjekt?

T.



  • Tobias

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 05 Sep 2006 07:21 #34

Hallo Stefan,

danke für den Hinweis! Dann ist Mein SM ja lacktechnisch genau auf Deiner Höhe. ;) Mit seiner Delle im rechten Seitenteil und den daraus resultierenden Lackabschürfungen... :D
Er zeigt seine Fahrleistungen einfach...
Imnächsten Jahr ist es wieder soweit!


Viele Grüße

Helge
Der Weg ist das Ziel!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 05 Sep 2006 00:14 #35

Ehrlich, seit diesen Fotos bin ich ganz froh dass mein SM Spaltmaße hat wie ein mittelalterlicher Burggraben und ne Lackierung wie sie die Knappen damals mit Ziegenfellwalzen nicht besser gemacht hätten :-)
Mal Ernsthaft: Mit so nem Teil fährt man doch nur die paar Meter zwischen heimischer Panzerglasvitrine und geschlossenem Trailer hin und her. Zu schade zum Fahren, eher was fürs Museum zum Fettfingerwegpolieren. Nix für mich. Perfektionismus hat auch Grenzen. Dopingkontrolle... hat mir gut gefallen :-)
Trotzdem: Respekt!

Stefan

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 04 Sep 2006 22:17 #36

Hallo,
Atlanta, Atlantic, Atalante, alles Coupés von Bugatti. Fies wa?

Hier gibt es noch mehr Bilder.
www.classics.com/pbbch00.html

Die Bilder der Delahaye stammen aus Pebble Beach. Das ist dort die Weltmeisterschft des Restaurierergewerbes. Das Niveau ist atemberaubend. Wenn jemand meint er wäre gut: Da spielt die Musik! Vortanzen!

Das rote Auto geht dort als Restaurierungsobjekt durch. Die mit dem Bombomblau meinen es ernst. Welche Spalte? Ich sehe hier nur eine Welle die den Strand hochläuft. Die ganze Form muß stimmen, sonst sieht das aus wie ein altes Auto, und nicht wie ein Traum.

Eins hab ich noch bevor ich hier Ärger krieg wegen nicht SM.
Ich denke es macht ja auch Spaß da mal etwas Neues zu entdecken.

Ich war mit ein paar Leuten vom Club mal in Paris zur Retromobile. Da gab es diesen Caddi zu sehen. Dieses Jahr war er nun in Pebble Beach.

Kann mir jemand sagen wie DAS Lackmässig geht? Das ist glatt lackiert, ich schwörs, hab's selbst gesehen. Die anderen Jungs die da drumrum standen haben alle den Kopf geschüttelt. Keiner hat's kapiert, und ich auch nicht. So paar Spats, sorry, Radabdeckungen, die gehen mit etwas hämmern, feilen und spachteln. Das ist Fleißarbeit, sonst nix. Das hier ist da eine andere Nummer. Vielleicht sollte man diese Jungs zur Dopingkontrolle schicken.

Sportlicher Gruß,
Hans


  • Hans Joswig
  • Autor
  • Offline
  • Beiträge: 64

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 04 Sep 2006 17:23 #37

..ich habe es immer noch nicht verstanden. Vielleicht kann man ja mit Lackiertechnik die Spaltmaße verändern..

ratlos grüßt
Tobias
  • Tobias

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 03 Sep 2006 13:39 #38

Der braune Bugatti, das ist ein Altlantique ? Ich hab den in WOB gesehen, bzw. die einzige authentische fahrende (!) Replika, die VW ja hat, und die ist voller Nieten, und einem dicken Nietenfalz den Rücken runter. Der hier hat keine Nieten...

SCHÖN, aber ENG.

Carsten

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 03 Sep 2006 09:15 #39

Hallo Hans,

jetzt hab auch ich das verstanden. Beim Figoni und Falaschi gehören die Radabdeckungen noch mal überarbeitet! Sie passen irgendwie nicht in die Karosse. Man erkennt es ganz deutlich an den Spiegelungen. Da fehlt die durchgehende Linie. Man sollte Andreas mal da ran lassen!


Viele Grüße

Helge

PS: Tolle Bilder!
Der Weg ist das Ziel!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 03 Sep 2006 02:58 #40

Und nur für den Fall daß die Sache mit den Radabdeckungen immer noch nicht so recht verständlich ist:
Paris 1947, Figoni und Falaschi

  • Hans Joswig
  • Autor
  • Offline
  • Beiträge: 64

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
  • 2
  • 3