Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
13 Jun 2024
Willkommen im Citroen SM Deutschland Forum.
Die Nutzung dieses Forum ist kostenlos und die meisten Bereiche sind wie auch auf unserer Clubseite frei einzusehen. Andere Bereiche sind Club-Membern vorbehalten. Sie können mit Ihrer Clubmitgliedschaft Zutritt zu vielen zusätzlichen Informationen erhalten und beim Clubeigenen Teileservice zu günstigeren Konditionen Teile einkaufen.
Euer Citroen SM Club Deutschland.
  • Seite:
  • 1
  • 2
  • 3

THEMA: Frage

Subject 22 Mai 2007 11:48 #1

..dann kannst du ja zur Sicherheit deine Schuhe anlassen..

Tanti Saluti, wie Alfieri immer rief
  • Tobias

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 22 Mai 2007 11:04 #2

Tobias postete
..ach was soll denn hier schon auf die Füße fallen, ist doch harmlose Unterhaltung. Ernst meint das doch nicht wirklich jemand hier..

Dafür stehe ich mit meinem Namen.
(Ist von mir)

Wäre toll, aber ich bin mir da nicht so sicher.

Beste Grüße
Jan
  • Jan Paul

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 22 Mai 2007 10:32 #3

Johannes Doms postete
Habe R. Erbacher gegrüßt, er meinte, das müsste der Tobias aus der Agentur in Frankfurt sein.....; da merkt man mal wieder, wie schnell es einem auf die Füße fallen könnte, wenn man sich nicht ordentlich benimmt, selbst im Forum :)

..ach was soll denn hier schon auf die Füße fallen, ist doch harmlose Unterhaltung. Ernst meint das doch nicht wirklich jemand hier..

Dafür stehe ich mit meinem Namen.
(Ist von mir)
  • Tobias

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 22 Mai 2007 09:54 #4

Johannes Doms postete
Habe R. Erbacher gegrüßt, er meinte, das müsste der Tobias aus der Agentur in Frankfurt sein.....; da merkt man mal wieder, wie schnell es einem auf die Füße fallen könnte, wenn man sich nicht ordentlich benimmt, selbst im Forum :)

Aus solchen Gründen trage ich ja nur noch Schuhe mit Stahlkappen drin.
  • Jan Paul

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 22 Mai 2007 09:40 #5

Habe R. Erbacher gegrüßt, er meinte, das müsste der Tobias aus der Agentur in Frankfurt sein.....; da merkt man mal wieder, wie schnell es einem auf die Füße fallen könnte, wenn man sich nicht ordentlich benimmt, selbst im Forum :)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 17 Mai 2007 11:51 #6

Tobias postete

Johannes Doms postete
Man kann ihn nicht umbauen wie die anderen 0815-schleudern, ist schon klar.

Erbacher? Ich kenne einen. R. Erbacher in einer Firma in Süddeutschland? Oder habe ich was missverstanden und war garnicht gemeint?

Genau den Roland Erbacher meine ich, grüß ihn mal herzlich von mir.

Tobias

Mach ich. Schönen Tag noch

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 16 Mai 2007 14:35 #7

Johannes Doms postete
Man kann ihn nicht umbauen wie die anderen 0815-schleudern, ist schon klar.

Erbacher? Ich kenne einen. R. Erbacher in einer Firma in Süddeutschland? Oder habe ich was missverstanden und war garnicht gemeint?

Genau den Roland Erbacher meine ich, grüß ihn mal herzlich von mir.

Tobias
  • Tobias

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 16 Mai 2007 14:34 #8

Johannes Doms postete
Man kann ihn nicht umbauen wie die anderen 0815-schleudern, ist schon klar.

Erbacher? Ich kenne einen. R. Erbacher in einer Firma in Süddeutschland? Oder habe ich was missverstanden und war garnicht gemeint?

  • Tobias

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 16 Mai 2007 10:02 #9

Wenn wer den SM härter haben möchte, kann ich ja mein Aufbockwerkzeug mit einer dichten Verstellschraube versehen, dann isses knallhart.

Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 16 Mai 2007 09:57 #10

Hallo,

man könnte auch versuchen, die Kugeln nicht zu füllen bzw. kleinere nehmen. Und die Dämpfung härter zu machen.
Aber ehrlich: Wer will mit einem SM Rennen fahren?
Ist es nicht schöner sehr entspannt, sehr schnell sehr große Entfernungen zurück zu legen? Dabei wissend, dass es auf allgemeinen Strassen keine Situation gibt, der der SM nicht gewachsen wäre?
Jedenfalls freu ich mich schon, mit Meinem SM uaf der A9 durch die Fränkische Schweiz zu fliegen. Das ist fast so schön wie die A7 südlich Kassel.


Viele Grüße

Helge
Der Weg ist das Ziel!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 16 Mai 2007 08:28 #11

Hi,

also, wen beim SM die Federung gut funktioniert, komm ich mir bei Kurvenfahrt eher vor wie in einer 45 Fuß- Segeljacht bei 3m hohen Wellen.
Hebel runter, dann ist das ganz anders!

:-)

Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 15 Mai 2007 23:30 #12

Sitzt der auf einem Baumstumpf? Wie kriegt man denn einen Abflug mit so einer Landung hin?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 15 Mai 2007 23:27 #13

"Der SM ist nicht aus der Ruhe zu bringen.".........Doch!
Das Problem in der Kurve ist, dass man fast aus dem Sitz geschleudert wird. Dies verleidet manche Fahrer zu einer Lenkkorrektur mit fatalen Folgen und vor allem teuer!



Aus meine bescheidene Rallye Erfahrung weis ich, dass man nochmals das Lenkrad anziehen muss damit er im schlimmsten Fall über alle vier Räder rutscht und dies kann man kontrolliert wieder korrigieren.
Viel spass!
Janko

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 15 Mai 2007 23:09 #14

... ich glaube Herr Eibach ist gemeint: www.eibach.de/
Gruß
patric

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 15 Mai 2007 22:52 #15

Man kann ihn nicht umbauen wie die anderen 0815-schleudern, ist schon klar.

Erbacher? Ich kenne einen. R. Erbacher in einer Firma in Süddeutschland? Oder habe ich was missverstanden und war garnicht gemeint?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 15 Mai 2007 22:39 #16

Das ist ja genau der Punkt:
Umbauten sind notwendig, und zwar ziemlich umfassende an diversen Teilen des Autos. Beim SM eben nicht. Wer weiß, was der alles könnte, wenn man ihn auch in dem Sinne modifizieren würde, wie Du es für den Alfa beschrieben hast....?


..kannst ja mal versuchen, beim SM andere Federn und Stabis einzupflanzen. Spätestens bei den Bremsbelägen wirds schwierig. Die asbestfreien von heute führen bei richtiger Beanspruchung nach fünf Extremverzögerungen zum Suoerfading. Für die Brot- und Butterautos gleicher Epoche gab es halt umfangreiches Racing-Zubehör, darum fahren die auch Kreise. Aber man muss ja nicht wirklich hobeln avec la Reine..

Gruß an Herrn Erbacher, wenn du ihn siehst..
  • Tobias

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 15 Mai 2007 22:33 #17

Wenn das Heck nach oben ausfedert, und das ist in einer Kurve, wird es unglaublich gruselig.... denn Bremsen nimmt ja kurzfristig noch mehr Gewicht hinten raus.... eieieieieeer......

Carsten

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 15 Mai 2007 22:15 #18

dazu gibts knallharte F1 Federung :P.
  • Andreas aus Zürich
  • Andreas aus Zürichs Avatar Autor
  • Offline
  • Beiträge: 105

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 15 Mai 2007 21:28 #19

Grins!
Grüße!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 15 Mai 2007 20:49 #20

Dass ich darauf nicht von selber gekommen bin....

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
  • 2
  • 3